Aqaba: Die 7 besten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten

Aqaba liegt im Süden Jordaniens und ist die einzige Küstenstadt des Landes. Mit der Felsenstadt Petra und der Wüste Wadi Rum bildet Aqaba das Goldenen Dreieck in Jordanien. Die gute Erreichbarkeit und ganzjährig angenehme Temperaturen machen Aqaba zu einem beliebten Urlaubsort.

Ich zeige dir die schönsten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Aqaba. Du erhältst einige nützliche Tipps zur Reiseplanung; geschrieben von einer Jordanien-Expertin.

Aqaba Tala Bay

Aqaba Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

1. Tauchen und Schnorcheln

Aqabas Unterwasserwelt ist einzigartig! Farbenprächtige Korallenriffe liegen direkt vor der Küste und bieten dir ein unvergessliches Tauch- und Schnorchelerlebnis. Die Küste ist etwa 30 km lang und erstreckt sich vom Norden Aqabas bis zur jordanischen Grenze zu Saudi-Arabien.

Die Unterwasserwelt des Golfs von Aqaba (der mit dem Roten Meer verbunden ist) ist das Highlight von Aqaba. Hier gibt es mehr als 150 verschiedene Korallenarten, darunter Hart- und Weichkorallen, sowie Clownfische, Meerjungfrauen, Seepferdchen und viele andere tropische Arten.

Aqaba ist der ideale Ort zum Tauchen und Schnorcheln. Da sich die Korallenriffe in unmittelbarer Küstennähe befinden, eignet sich der Ort hervorragend für Schnorchel- und Tauchanfänger. Aber auch erfahrene Taucher werden Aqaba lieben. Es gibt einige interessante Schätze zu entdecken, wie das Wrack der Cedar Pride, das vor der Küste gesunken ist.

Eine Karte mit allen Tauchplätzen in Aqaba findest du übrigens in meinem Jordanien-Reiseführer.

Tauchen in Aqaba
Tauchen in Aqaba ist sowohl für Anfänger als auch erfahrene Taucher ein Erlebnis
Schnorcheln in Aqaba
Beeindruckende Korallenriffe in Aqaba

2. Strandurlaub

Aqaba liegt direkt am Meer. Es gibt verschiedene öffentliche und private Strände in Aqaba. Die öffentlichen Strände sind kostenlos zu benutzen. Allerdings sind diese oft überfüllt, vor allem an Wochenenden. Zudem sind viele Einheimische nicht an (ausländische) Frauen in Badekleidung an öffentlichen Stränden gewöhnt. Hier kannst du dich auf neugierige Blicke einstellen. Die Leute sagen zwar nichts, aber ich weiß, dass das Anstarren unangenehm sein kann. Daher gehen auch jordanische Frauen, die Badekleidung tragen, nicht an öffentliche, sondern lieber an private Strände.

Suchst du ein ruhiges Plätzchen mit etwas Privatsphäre, solltest du an einen Privatstrand gehen. Glaube mir, das ist viel angenehmer und ruhiger als an öffentlichen Stränden. Hier hast du keine befremdlichen Blicke zu befürchten.

Ich empfehle dir, eines der Resorts in Aqaba zu wählen. Dort findest du nicht nur einen sauberen und gut gepflegten Privatstrand, sondern kannst auch die Einrichtungen (Duschen, Schließfächer, Sonnenliegen…) nutzen und in den herrlichen Pools schwimmen.

Im Idealfall buchst du deine Übernachtung in einem Resort, wodurch du alle Einrichtungen kostenlos nutzen kannst. Möchtest du nicht in einem Resort übernachten, bist du dennoch herzlich willkommen, den Strand zu benutzen. Die meisten Resorts bieten einen Tagespass an, mit dem du ganztägigen Zugang zum Privatstrand, den Pools usw. erhältst. Was für dich am besten ist, hängt natürlich von deinen persönlichen Vorlieben und deinem Budget ab.

Die Zimmerpreise in den Resorts sind in der Regel höher als in den Hotels im Stadtzentrum. Möchtest du in Aqaba einen erholsamen Strandurlaub verbringen und legst mehr Wert auf Komfort statt einen günstigen Preis, solltest du auf jeden Fall eine Unterkunft in einem Resort in Betracht ziehen.

Möchtest du nur einen Tag am Strand/Pool verbringen und die restliche Zeit mit Tauchen/Schnorcheln oder Sightseeing verbringen? In diesem Fall kannst du ein günstigeres Hotel in Aqaba buchen und nur eine Tageskarte für das Resort kaufen.

Aber auch hier kommt es ganz auf deine individuellen Vorlieben, dein Budget und die Dauer deines Aufenthalts an.

Aqabas beliebtester Ort für Strandurlaub und Tauchen ist die Tala Bay im Süden Aqabas. Sie ist nur zehn Autominuten vom Stadtzentrum entfernt.

Strand in Aqaba
Strandurlaub an einem Privatstrand an der Tala Bay in Aqaba
Tala Bay Aqaba
Blick auf die Pools mit dem Meer in Hintergrund

3. Aqaba Promenade

Im Zentrum von Aqaba befindet sich eine 3 km lange Strandpromenade, die zu einem gemütlichen Spaziergang am Meer einlädt. Hier findest du zahlreiche Cafés und Restaurants sowie einige kleine Sehenswürdigkeiten.

Die Promenade ist zu jeder Tageszeit einen Besuch wert. Morgens und am frühen Nachmittag kannst du an einer Bootstour teilnehmen. Hast du Appetit auf einen Kaffee oder eine Mahlzeit, ist der späte Nachmittag oder der frühe Abend ein guter Zeitpunkt für den Besuch der Promenade.

Strand Aqaba
Öffentlicher Strand an der Aqaba Promenade

4. Aqaba Castle

Die Festung von Aqaba (Aqaba Castle) ist eine der wenigen Sehenswürdigkeiten in Aqaba, die sich nicht unter Wasser befindet.

Aqaba Castle wurde im 12. Jahrhundert von den Kreuzrittern erbaut, die auch die Gebiete um Kerak und Shobak, nördlich von Petra, regierten. Einige Jahrzehnte später (1187) wurde die Region von Saladin erobert, der die Festung zerstörte. Im 16. Jahrhundert wurde sie dann von den Mamelucken nach ihrem eigenen architektonischen Entwurf wieder aufgebaut. Als die Osmanen die Region des heutigen Jordaniens eroberten, bauten sie das Schloss in eine Festung um und bewohnten diese bis Anfang des 20. Jahrhunderts.

Heute ist Aqaba Castle unbewohnt. Die Festung wurde in eine Sehenswürdigkeit umgewandelt und enthält auch ein kleines Museum.

Aqaba Castle ist von innen nicht sehr beeindruckend, fügt sich aber harmonisch in die Palmenlandschaft an der Strandpromenade ein. Wenn du an der Strandpromenade spazieren gehst, solltest du der Burg unbedingt einen kurzen Besuch abstatten. In der Nähe befindet sich ein hoher Fahnenmast, der ein hübsches Fotomotiv abgibt. Der Eintritt ist frei.

Aqaba Castle
Aqaba Castle: Eine kleine Festung am Meer

5. Bootsfahrt

Eine Bootsfahrt ist sicherlich eine der besten Aktivitäten in Aqaba.

Es stehen verschiedene Bootstouren zur Auswahl. Welche für dich die beste ist, hängt auch hier größtenteils von deinen Interessen ab.

Erstens gibt es Bootstouren für diejenigen, die tauchen möchten. Wie schon gesagt, ist Tauchen in Aqaba sehr beliebt. Es gibt zwar gute Tauchspots in Küstennähe, aber auch viele interessante Stellen weiter außerhalb. Diese erreichst du am besten, wenn du an einer Bootstour teilnimmst. Resorts und Reiseveranstalter bieten verschiedene Arten von Touren an. Sie unterscheiden sich in der Länge (wie lange und wie oft du tauchen willst) und im Niveau (wie tief der Tauchspot ist).

Darüber hinaus gibt es zahlreiche Touren für diejenigen, die nicht tauchen oder schnorcheln möchten. Du kannst dich einem größeren Boot mit anderen Reisenden anschließen oder ein kleines Boot (mit Bootsführer) mieten. Letzteres ist ideal, wenn du eine kurze Tour (bis zu einer Stunde) machen möchtest.

Mein Favorit sind die „Glasboote“. Sie haben ein Sichtfenster am Boden, durch das man wunderschöne Korallen sehen kann, ohne sich die Füße nass zu machen! Diese Boote findest du an der Promenade von Aqaba, ein Stück nördlich der Festung.

Eine Gemeinsamkeit aller Bootstouren ist die beeindruckende Aussicht. Aqaba ist eine weiße Stadt am Fuße einer kleinen Bergkette. Dieser Anblick wird dir nur vom Wasser aus geboten, etwas abseits des Ufers. Du wirst das weiße Stadtpanorama vor den Sandfelsen lieben!

Aqaba Stadt
Aqabas wunderschönes Stadtbild mit Bergen im Hintergrund

Erinnerst du dich an das Foto von den Korallenriffen am Anfang des Artikels? Glaube es oder nicht, dieses Foto habe ich auf einer Bootstour gemacht. Vom Boot aus siehst du einige Korallen, die du auch beim Schnorcheln sehen wirst. Du musst also nicht ganz auf die Korallen verzichten, wenn du nicht ins Wasser möchtest.

6. Aqaba Ayla

Investoren haben das große Potenzial Aqabas als Hotspot für einheimische und internationale Besucher erkannt. Im vergangenen Jahrzehnt wurde ein Großprojekt realisiert: Aqaba Ayla.

Aqaba Ayla ist im Prinzip ein kleines Dorf innerhalb der Stadt Aqaba. Der Komplex besteht aus verschiedenen Luxushotels und Apartments, Privatstränden und einem breiten Angebot an Aktivitäten. Du kannst Golf spielen, auf der aufblasbaren Wasserburg hüpfen (ohne Altersbeschränkung, yeah!), klettern, radfahren, Wassersport betreiben oder einfach am Strand entspannen.

Was mir an Aqaba Ayla am besten gefällt, ist die Atmosphäre. Der Ort fühlt sich an wie eine bunte Oase. Man fühlt sich wie in einem wunderbaren kleinen Dorf voller Sonne, Strand, Spaß, gutem Essen und Kultur, in dem man sich wirklich erholen kann.

Aqaba Ayla
Jetsky und Parasailing sind beliebte Wassersportaktivitäten in Aqaba

7. Souks und Shopping

Nach Amman ist Aqaba der zweitbeste Ort zum Shoppen in Jordanien.

Aqaba ist eine Duty Free Zone, was interessant ist, wenn du auf der Suche nach hochwertigen Marken oder Parfums bist. Es lohnt sich jedoch trotzdem, die Preise in Aqaba mit denen in deinem Land zu vergleichen. Luxusgüter sind in Jordanien im Vergleich zu westlichen Ländern oft teurer.

Bist du auf der Suche nach etwas Traditionellem, ist Aqaba ein wunderbarer Ort zum Shoppen. Es gibt viele Läden, die lokal hergestellten Schmuck, Kleidung und Haushaltswaren verkaufen.

Die besten Shopping-Adressen in Aqaba sind Marina Village (im Aqaba Ayla) und natürlich der Souk (im Stadtzentrum). Aqaba hat auch einige kleine Shopping Malls, die bei den Einheimischen sehr beliebt sind.

Plane deinen Aufenthalt

Wo liegt Aqaba?

Aqaba liegt im äußersten Süden Jordaniens, am Golf von Aqaba. Es ist die einzige Hafenstadt Jordaniens. Aqaba ist nur wenige Kilometer von der jordanisch-saudischen Grenze und eine zweistündige Fahrt von der weltberühmten Stadt Petra entfernt.

Wie komme ich nach Aqaba?

Aqaba ist über den Highway 65, auch bekannt als Dead Sea Highway, zu erreichen, der vom äußersten Norden Jordaniens entlang des Toten Meeres nach Aqaba führt. Von Amman, Petra und Wadi Rum fährst du zunächst auf dem Highway 15 (Desert Highway) und dann auf dem Highway 80.

Fahrtzeiten:

  • Amman nach Aqaba etwa 4 Stunden Fahrt
  • Wadi Rum nach Aqaba etwa 1 Stunde Fahrt
  • Petra nach Aqaba etwa 2 Stunden Fahrt

Nicht weit vom Stadtkern entfernt befindet sich ein kleiner internationaler Flughafen: der Aqaba Airport. Er verbindet Aqaba mit Amman und einigen europäischen Städten wie Köln/Bonn oder Berlin-Schönefeld.

Du kannst auch von Ägypten aus nach Aqaba reisen. Es gibt eine Fähre ab Taba, das nur wenige Kilometer entfernt ist. Eilat ist ein beliebter Grenzübergang für Besucher, die aus Israel kommen.

Hotels in Aqaba

Aqaba ist sowohl bei einheimischen als auch bei internationalen Besuchern sehr beliebt. Aqaba hat eine reiche Auswahl an Unterkünften zu bieten, von luxuriösen Resorts bis hin zu preiswerten Hotels. Nachfolgend findest du eine Auswahl meiner Lieblingshotels in Aqaba. In den letzten Jahren habe ich viele Hotels in Aqaba persönlich getestet. Die Empfehlungen beruhen auf meinen eigenen Erfahrungen und persönlichen Meinung.

  • Movenpick Tala Bay. Ein wunderschönes Resort mit Privatstrand und diversen Pools. Das Hotel befindet sich im Süden Aqabas, an der beliebten Tala Bay. Ideal für einen Strandurlaub sowie zum Tauchen und Schnorcheln.
  • Hyatt Aqaba. Luxuriöses Hotel an der Aqaba Ayla. Das beste Hotel in Sachen Preis- Leistungsverhältnis.
  • Double Tree Hilton. Ein sehr modernes Hotel im Zentrum von Aqaba. Schöne Zimmer und eine tolle Aussicht auf Teile der Stadt. Das Hotel verfügt ebenfalls über eine Dachterrasse.
Welcome 2 Jordan

Jordanien Reiseführer

Ein Must-Have für alle, die eine Reise nach Jordanien planen. Dieser Reiseführer enthüllt dir die Geheimnisse dieses facettenreichen Landes: von Sehenswürdigkeiten, Abenteuern, Kultur bis Gastronomie. Authentisch, praktisch, ehrlich – geschrieben von einer Jordanien-Expertin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert