Beste Reisezeit für Jordanien (nach Monat & Ort)

Du möchtest Jordanien besuchen und fragst dich, wann die beste Reisezeit für Jordanien ist?

Die beste Reisezeit für Jordanien hängt von mehreren Faktoren ab: Wohin genau in Jordanien möchtest du reisen und welche Art Reise (Strandurlaub oder Roundtrip) soll es sein? In Jordanien gibt es verschiedene Klimazonen. Bei den richtigen Temperaturen wird dein Urlaub viel angenehmer sein. Bestimmt möchtest du nicht, dass dein Besuch in Petra (buchstäblich) ins Wasser fällt oder du mit großer Hitze in der Wüste zu kämpfen hast?

Für das gesamte Land gilt: Die beste Reisezeit für Jordanien sind der Frühling (März bis Juni) und der Herbst (September bis November).

In diesem Artikel erkläre ich dir die beste Reisezeit für Jordanien, je nach Ort, Wetter und Reisemotiv.

Lasse uns also gleich loslegen.

Beste Reisezeit in Jordanien nach Monat

Beste Reisezeit in Jordanien nach Ort

Beste Reisezeit für eine Jordanien Rundreise

Die meisten Menschen besuchen Jordanien, um eine Rundreise durch das Land zu machen und innerhalb von ein oder zwei Wochen alle Highlights zu besichtigen. Besuchst du Jordanien zum ersten Mal und möchtest du die besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten erkunden, dann solltest du auf keinen Fall etwas wegen des Wetters verpassen.

Die beste Zeit für eine Rundreise durch Jordanien sind der Frühling (März bis Juni) und der Herbst (September bis November). In diesen Monaten ist es im ganzen Land angenehm warm.

Im Frühling, Frühsommer und Herbst liegen die Temperaturen im Durchschnitt bei 25 °C in Amman und 30 °C in südlichen Regionen wie Aqaba oder Wadi Rum. Ideal also für interessante Aktivitäten.

Bist du auf der Suche nach der besten Reisezeit für eine bestimmte Region Jordaniens? Nachstehend findest du Informationen zum Klima für die wichtigsten Regionen.

Beste Reisezeit Totes Meer

Beste Reisezeit Totes Meer
Das Tote Meer ist beliebt für Wellness

Das Tote Meer zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Es ist das ganze Jahr über ein beliebtes Reiseziel. Die beste Zeit für einen Besuch des Toten Meeres ist im Frühjahr (März-Juni) und im Herbst (September-November). In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm und die UV-Konzentration ist moderat.

Die Sommermonate am Toten Meer sind heiß (40 °C sind keine Ausnahme). Bestimmt möchtest du nicht stundenlang in der heißen Sonne braten, vor allem, wenn du nicht an solche Temperaturen gewöhnt bist.

Dezember und Januar sind bei „Winterflüchtlingen“ für einen Urlaub über Weihnachten und Neujahr beliebt. Die Lufttemperatur liegt bei durchschnittlich 20 °C und das Wasser ist in den Wintermonaten angenehm warm. Allerdings kann es im Winter auch kühlere Tage und vereinzelt Regenfälle geben.

Beste Reisezeit Amman

Amman römisches Theater
Amman bedeutet viel Laufen (inklusive Hügel und Treppen)

Amman zeichnet sich durch drastische Wetterunterschiede aus. In den Sommermonaten (Juli/August) wird es sehr heiß und im Winter (Januar/Februar) empfindlich kalt. Während du im Sommer mit konstanten 35 °C rechnen kannst, ist in den Wintermonaten Schnee fast garantiert.

Die beste Zeit für einen Besuch in Amman ist daher der Frühling (März-Juni) und der Spätherbst (Oktober-November).

Ich empfehle dir, deine Reise nach Amman außerhalb der Sommer- und Wintermonate zu planen. Da Amman eine Metropole mit über 4 Millionen Einwohnern ist, ist die Hitze in den Sommermonaten in einer Stadt wie Amman intensiver als in ländlichen Gebieten. Zudem ist Amman eine hügelige Stadt, in der du bei deiner Besichtigungstour viel laufen wirst. Das ist weder bei glühender Hitze noch bei Schnee besonders angenehm.

Beste Reisezeit Petra

Wandern in Petra
Petra ist ein großes Open-Air Museum

Auch die antike Nabatäerstadt Petra zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Die Sehenswürdigkeit ist das ganze Jahr über geöffnet und ein Must-see auf deiner Jordanienreise.

Es gibt jedoch Jahreszeiten, die für einen Besuch in Petra besser geeignet sind als andere. Ich persönlich finde, dass die beste Zeit für einen Besuch in Petra von zwei Faktoren abhängt: dem Wetter und der Anzahl der Besucher.

Betrachten wir zunächst das Wetter. Petra befindet sich im südlichen Teil von Jordanien. Im Sommer ist es in Petra sehr heiß und trocken (40 °C sind der Tagesdurchschnitt). Möchtest du in Petra wandern, empfehle ich dir, außerhalb der Sommermonate zu reisen, am besten im Frühjahr oder Herbst.

Ein weiterer Faktor, der für Petra besonders wichtig ist, ist das Besucheraufkommen. Fast jeder möchte ein Foto von dem berühmten Schatzhaus ohne Menschenmassen machen. Petra ist riesig und es gibt eigentlich genug Platz für alle. Aber am Schatzhaus (der wichtigsten Sehenswürdigkeit in Petra) ist es oft sehr voll (und laut), wenn man zur falschen Zeit kommt.

Die meisten Urlauber besuchen Jordanien im Rahmen einer Rundreise. Die bevorzugte Zeit für einen Roundtrip ist von März bis Juni und von September bis November. Die Reisebüros wissen das, die Reisenden wissen das – deshalb fahren die meisten Menschen in diesen Monaten nach Petra. Ich kann dich aber beruhigen: Du musst diese Monate nicht meiden, um eine unvergessliche Zeit in Petra zu erleben. Besuchst du Petra während der Hauptreisezeit, solltest du die Stätte frühmorgens besuchen, möglichst bereits um 6 oder 7 Uhr.

Bist du kein Frühaufsteher, möchtest aber trotzdem eine schöne Zeit in Petra verbringen, versuche, außerhalb der Hauptsaison zu reisen. Die Temperaturen im Winter sind tiefer, daher sind die Wintermonate weniger beliebt (für Touristen aus der nördlichen Hemisphäre). Zwischen Dezember und Februar kannst du mit weniger Menschenmassen rechnen.

Beste Reisezeit Wadi Rum

Wadi Rum Dünen
Die Temperaturen in der Wadi Rum Wüste werden im Sommer sehr heiß

Wadi Rum ist eine Wüste im Süden Jordaniens. Wüsten sind bekannt für ihre langen, trockenen und heißen Sommer. Das gilt auch für Wadi Rum.

Wie bei vielen anderen Orten in Jordanien sind Frühling und Herbst die beste Zeit für einen Besuch in Wadi Rum, besonders wenn du die Highlights der Wüste erkunden möchtest. Vielleicht planst du eine Tour mit dem Jeep oder möchtest die Sanddünen erklimmen?

Planst du schwere körperliche Aktivitäten wie Klettern oder Trekking, empfehle ich dir, dies im Spätherbst (November) oder im Frühjahr (März) zu tun.

Der Regen (im Winter) ist ein Highlight für die Beduinen in Wadi Rum. Sie sind auf ihn angewiesen, um die Vegetation der Wüste zu erhalten.

Beste Reisezeit Aqaba

Aqaba Jordanien
Aqaba ist ein beliebtes Reiseziel für Wellness, Tauchen und Schnorcheln

Aqaba ist das ganze Jahr über ein großartiges Reiseziel. Aqaba liegt am Golf von Aqaba (der mit dem Roten Meer verbunden ist) und gehört zu den jordanischen Städten mit den höchsten Durchschnittstemperaturen. Die Sommer sind heiß (ähnlich wie in Wadi Rum) und die Winter sind mit durchschnittlich 20 °C angenehm mild.

Während das Klima in Aqaba im Winter mild ist, sind die Wassertemperaturen im Vergleich zum Toten Meer viel tiefer. Tauchen und Schnorcheln kann man mit der richtigen Ausrüstung zwar zu jeder Jahreszeit, aber angenehmer ist dies bei warmem Wetter und Wasser. Das Gleiche gilt für den Aufenthalt am Strand oder in den beliebten Resorts. Ein schöner Urlaub ist zwar auch bei 20 °C möglich, aber es ist natürlich viel angenehmer, wenn es sonnig und warm ist.

Die beste Zeit für einen Besuch in Aqaba sind daher der späte Frühling und der Frühsommer (April-Juni) sowie der frühe Herbst (September-Oktober).

Beste Reisezeit Jordanien nach Monat

Jordanien ReisezeitWas erwarten
Jordanien im JanuarDer Januar ist der kälteste Monat in Jordanien, aber auch der am wenigsten vorhersehbare. Das Wetter in Aqaba und am Toten Meer ist normalerweise mild, es kann aber an manchen Tagen recht kühl werden. In Amman sind Regen und Schnee keine Seltenheit.
Jordanien im FebruarDer Februar ist in Jordanien ein relativ kalter Monat. Die Temperaturen sind im Vergleich zum Januar jedoch stabiler. Allerdings ist der kühle Februar nicht die beste Reisezeit für eine Rundreise. Er ist ein guter Monat für Trekking-Aktivitäten in vielen Regionen.
Jordanien im MärzNach dem Winter beginnen die Temperaturen zu steigen, so dass es im ganzen Land angenehm warm ist. Der März ist eine gute Zeit für einen Besuch in Jordanien, wenn du lange Wanderungen planst. Vermeide aber den März, wenn du Wadi Mujib besuchen willst, da es erst im April öffnet.
Jordanien im AprilLiebst du schöne Landschaften, wird dir die farbenfrohe Natur Jordaniens im April gefallen. Besonders die nördlichen Regionen (Jerash, Ajloun, Umm Qais) sind von grünen Hügeln und blühenden Blumen umgeben.
Jordanien im MaiAngenehm warmes Wetter im ganzen Land. Der Mai ist ein idealer Monat für eine Rundreise durch Jordanien. Beachte jedoch, dass der Mai eine der Hauptreisezeiten in Jordanien ist. Rechne in Orten wie Petra mit Menschenmassen.
Jordanien im JuniDie Temperaturen sind in den meisten Teilen Jordaniens im Juni recht hoch, aber noch zu ertragen. Auch der Juni ist ein guter Monat für eine Rundreise durch Jordanien, wenn du mit warmem Wetter gut zurechtkommst. Ansonsten sind die Monate März bis Mai besser geeignet.
Jordanien im JuliHohe Temperaturen in den meisten Teilen Jordaniens, insbesondere am Toten Meer und in den südlichen Regionen wie Wadi Rum. Nicht die beste Reisezeit.
Jordanien im AugustHohe Temperaturen in den meisten Teilen Jordaniens, insbesondere am Toten Meer und in den südlichen Regionen wie Wadi Rum. Nicht die beste Reisezeit.
Jordanien im SeptemberAb September beginnen die Temperaturen zu sinken, obwohl der September noch ein warmer Monat in Jordanien ist. Der September ist ein guter Monat für eine Rundreise durch Jordanien, wenn du mit Temperaturen um 30 °C zurechtkommst.
Jordanien im OktoberDer Oktober ist ein idealer Monat für einen Besuch in Jordanien. Du kannst im gesamten Land mit angenehmen Temperaturen rechnen und es ist nicht zu heiß zum Wandern.
Jordanien im NovemberAuch der November ist ein geeigneter Monat für einen Urlaub in Jordanien. Die Temperaturen (tagsüber) sind in den meisten Teilen des Landes angenehm. In der Nacht kann es jedoch kühl werden. Der November ist gewöhnlich der Monat, in dem die ersten Regenfälle in Städten wie Amman fallen.
Jordanien im DezemberIn den meisten Teilen Jordaniens ist der Dezember sehr mild. Orte wie das Tote Meer und Aqaba eignen sich hervorragend für einen Winterurlaub. In Petra und Amman musst du mit einigen Regenfällen rechnen.

Weitere Faktoren

Ramadan

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Verfügbarkeit von Reiseleitern und der Zugang zu den Sehenswürdigkeiten.

Die Öffnungszeiten sind in den warmen Monaten (April-September) etwas länger als im Winter (November-März).

Eine Ausnahme bildet der Fastenmonat Ramadan (März/April), den du bei der Wahl der besten Reisezeit für Jordanien unbedingt berücksichtigen solltest.

Der Ramadan ist der heilige Monat, in dem Muslime tagsüber nicht essen und trinken. Da die Arbeitszeiten kürzer sind, verbringen viele Gläubige mehr Zeit mit religiösen Aktivitäten und ihren Familien.

Für Touristen bedeutet das, dass die Öffnungszeiten der meisten Sehenswürdigkeiten kürzer sind als normalerweise. Außerdem gibt es weniger Reiseführer. Geführte Touren, die große körperliche Anstrengung erfordern (z. B. geführte Wanderungen durch das Wadi Mujib, Wanderungen in Dana usw.), werden während des Ramadans nicht angeboten.

Andererseits kannst du während des Ramadans die besondere und einzigartige Atmosphäre und Kultur in Jordanien kennenlernen.

Lies meinen ausführlichen Artikel Ramadan in Jordanien, in dem ich dir alle Vor- und Nachteile eines Besuchs in Jordanien während des Ramadans erkläre.

Feiertage

In den meisten Ländern sind an Feiertagen die Verfügbarkeit geringer und die Preise höher. Jordanien bildet da keine Ausnahme.

Die Tage nach dem Ramadan (bekannt als Zuckerfest) sowie andere religiöse Feiertage sind für viele Jordanier beliebte Tage für einen Kurzurlaub. Orte wie das Tote Meer oder Aqaba sind bei den Einheimischen besonders populär. Suchst du ein günstiges Reiseangebot, solltest du versuchen, diese Orte außerhalb der Feiertage in Jordanien zu besuchen.

Schulferien

Die Schulferien gehören zu den Faktoren, die die Preise in die Höhe treiben. Das Gute ist, dass der Sommer in Europa nicht die beste Reisezeit für Jordanien ist, so dass du dir zumindest keine Sorgen machen musst, eine Reise zu buchen, wenn buchstäblich jedermann auf Reisen geht.

Aber auch wenn du eine Reise im Frühjahr/Herbst buchst, solltest du die Schulferien im Auge behalten. Möglicherweise erhältst du ein besseres Angebot für deinen Flug nach Jordanien, wenn du vor oder nach den Schulferien reist.

Fazit

Jordanien ist ein kleines Land. Aufgrund der bemerkenswerten Höhenunterschiede und der verschiedenartigen Landschaften gibt es in Jordanien mehrere Klimazonen.

Planst du eine Rundreise, um die Highlights des Landes zu entdecken, ist die beste Reisezeit für Jordanien der Frühling (März bis Juni) und der Herbst (September bis November).

Bist du nicht an heißes Wetter gewöhnt und/oder planst du eine Trekkingtour, sind März/April und November die idealen Monate für einen Urlaub in Jordanien.

Die Sommermonate können ziemlich heiß sein (40 °C und mehr) und sind nicht optimal für einen Besuch in Jordanien, da man an einigen Orten (z. B. Petra) viel laufen muss.

Die Wintermonate sind beliebt für Winterflüchtlinge (das Tote Meer und Aqaba sind beliebte Ziele für Wellness). Allerdings ist das Wetter in den meisten Teilen Jordaniens weniger vorhersehbar. Regen und Schnee sind keine Seltenheit (vor allem in Amman, aber auch in Petra und Wadi Rum).

Da weniger Reiseleiter zur Verfügung stehen und die Öffnungszeiten vieler Sehenswürdigkeiten kürzer sind, empfehle ich dir, außerhalb des Ramadans und anderer Feiertage zu reisen. Die Daten variieren von Jahr zu Jahr. Informiere dich bei deiner Reiseplanung über die Daten des Ramadans.

Welcome 2 Jordan

Jordanien Reiseführer

Ein Must-Have für alle, die eine Reise nach Jordanien planen. Dieser Reiseführer enthüllt dir die Geheimnisse dieses facettenreichen Landes: von Sehenswürdigkeiten, Abenteuern, Kultur bis Gastronomie. Authentisch, praktisch, ehrlich – geschrieben von einer Jordanien-Expertin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert