3 Arten, auf Arabisch Danke zu sagen

Das Wort “Danke” hören und benutzen wir häufig im täglichen Leben. Erweist Ihnen jemand eine Gefälligkeit oder überreicht Ihnen ein Geschenk, gibt es einige Möglichkeiten, sich beim Gegenüber zu bedanken. Verzichtet man auf das Bedanken, wird das auch in den arabischen Ländern als unhöflich empfunden.

Wie sagt man danke auf Arabisch?

Sich bei jemandem für ein Geschenk oder eine Gefälligkeit zu bedanken, ist überaus wichtig in der arabischen Sprache und Kultur. Hier sind 3 gängige Arten, wie Sie sich auf Arabisch bedanken und auf einen Dank reagieren können.

#1 Shukran

Die einfachste und gängigste Art des Bedankens ist shukran (شكراً), gleich unserem “danke” oder “danke sehr”. Das Wort shukran kommt von dem Verb “shakara” (شكر), was “bedanken” bedeutet.

Shukran wird in der gesamten arabischen Welt verstanden und verwendet; von Jordanien, dem Libanon, Marokko bis zu den Arabischen Emiraten.

Shukran kann zu formellen und informellen Gelegenheiten verwendet werden. Sagen Sie es innerhalb der Familie, zu Freunden, Geschäftspartnern oder Fremden, es ist immer richtig und angemessen. Öffnet Ihnen ein Kollege die Tür, die Bedienung reicht Ihnen den Kaffee, an der Kasse erhalten Sie Ihr Wechselgeld – sagen Sie shukran und Sie machen es richtig. Shukran wird für beide Geschlechter verwendet, egal, wer sich bei wem bedankt. Shukran ist ein genderneutraler Begriff und kann von jeder Altersklasse verwendet werden.

Übrigens: es gibt beim Bedanken keinen Unterschied zwischen Muslimen und Christen. Shukran gilt für alle Religionen.

Möchten Sie Ihren Dank gegenüber einer anderen Person stärker ausdrücken, können Sie shukran kteer (شكراً كتير) sagen. Diese Version wird im gesprochenen Arabisch häufig verwendet und bedeutet “vielen Dank” oder sogar “herzlichen Dank”.

Sagen Sie shukran kteer, wenn Sie besonders erfreut über etwas sind, wenn Ihnen beispielsweise jemand einen wirklich großen Gefallen tut, ein besonderes Geschenk überreicht oder Ihnen ein nettes Kompliment macht.

Beachten Sie, dass shukran jazeelan (شكرا جزيلا) geschriebenes Arabisch (Hocharabisch) ist. Auch wenn es in den meisten Regionen verstanden wird, so ist es im Nahen Osten nicht als gesprochener Dank üblich.

#2 Barak Allah Feek

Möchten Sie lernen, Ihren Dank auf unterschiedliche Weise auszudrücken, finden Sie im Arabischen zahlreiche Möglichkeiten. Tatsächlich bietet die arabische Sprache viele verschiedene Ausdrucksformen für ein Dankeschön, die so in anderen Sprachen nicht vorhanden sind.

Eine gängige Alternative zu shukran ist barak allah feek (بارك الله فيك). Es bedeutet “Gott segne dich”. Obwohl diese Form viel stärker ist, kann sie problemlos im täglichen Leben verwendet werden, ohne dass der Dank zu übertrieben beim Gegenüber ankommt.

Barak allah feek wird bei einem männlichen Gegenüber verwendet. Bedanken Sie sich bei einer Frau, sagen Sie barak allah feeki (بارك الله فيكي ).

Bedanken Sie sich bei einer Gruppe, sagen Sie barak allah feeku (بارك الله فيكو). Diese Form kann zu jeder Art Gruppe gesagt werden, unabhängig von Geschlecht und Alter.

#3 Yikhlif Alek

Eine weitere Art, sich auf Arabisch zu bedanken, ist yikhlif alek (يخلف عليك). Dieser Dank kann wörtlich mit „Möge Gott dich entschädigen“ (dir zurückgeben, was du für mich getan hast) übersetzt werden.

Diesen Dank können Sie anwenden, wenn Sie Ihre Dankbarkeit für eine Gefälligkeit ausdrücken möchten. Sagen Sie es zu Familie, Freunden oder im Kollegenkreis.

Yikhlif alek sagen Sie zu einem Mann. Zu einer Frau sagen Sie yikhlif aleki (يخلف عليكي) und yikhlif aleku (يخلف عليكو) zu einer Gruppe Menschen. Wie oben ist auch hier das Alter oder Geschlecht der Gruppe bedeutungslos.

Erwiderung auf einen arabischen Dank

Genau wie in anderen Sprachen wird auch im Arabischen eine Erwiderung auf einen Dank erwartet.

Die übliche Art, auf einen Dank (wie im Deutschen mit “gern geschehen”) zu reagieren, ist afwaan (عفواً). Afwaan kann immer verwendet werden, unabhängig von Geschlecht und Alter. Es ist eine allgemein gültige Art, formell oder informell auf einen Dank zu reagieren, für kleine wie auch große Danksagungen des Anderen.

Die nächste Variante, auf den Dank eines Mannes zu reagieren, ist ta’al kull youm (تعال كل يوم). Dieser Ausdruck wird im täglichen Leben verwendet, beispielsweise innerhalb der Familie, unter Freunden oder Kollegen. Es kann etwa mit “immer wieder gerne” übersetzt werden. Zu einer Frau verwenden Sie die Form ta’ali kull youm (تعالي كل يوم).

Eine komplexere Art, einen Dank zu erwidern, ist la shukr ‘ala wajeb (لا شكر على واجب ). Wörtlich übersetzt bedeutet es “kein Dank für die Pflicht”. Es ist eine etwas formellere und höflichere Art, “gern geschehen” zu sagen und kann bei allen Geschlechtern und Altersklassen verwendet werden.

Ausdrücke im Überblick

Nachstehend finden Sie eine Übersicht der in diesem Artikel verwendeten Ausdrücke und die jeweilige deutsche Übersetzung. Die lateinische Schrift der arabischen Wörter helfen Ihnen bei der Aussprache, wenn Sie die arabische Schrift nicht lesen können.

Deutsches ÄquivalentArabisch (Lat. Alphabet)Arabisch (Arab. Alphabet)
Dankeshukranشكراً
Vielen Dank (gesprochene Sprache)shukran kteerشكراً كتير
Vielen Dank (Hocharabisch)shukran jazeelanشكرا جزيلا
Danke (Gott segne dich) (zu einem Mann)barak allah feekبارك الله فيك
Danke (Gott segne dich) (zu einer Frau)barak allah feekiبارك الله فيكي
Danke (Gott segne dich) (zu einer FGruppe)barak allah feekuبارك الله فيكو
Danke (Gott segne dich) (zu einem Mann)yikhlif alekيخلف عليك
Danke (Möge Gott dich entschädigen) (zu einer Frau)yikhlif alekiيخلف عليكي
Danke (Möge Gott dich entschädigen) (zu einer Gruppe)yikhlif alekuيخلف عليكو
Gern geschehen / Bitteafwaanعفواً
Immer wieder gerne (wörtl. komm jede Tag) (zu einem Mann)ta’al kull youmتعال كل يوم
Immer wieder gerne (wörtl. komm jede Tag) (zu einer Frau)ta’ali kull youmتعالي كل يوم
Kein Dank für die Pflicht (formell)la shukr ‘ala wajebلا شكر على واجب

Weitere Ausdrücke mit Danke

Es gibt viele Möglichkeiten, seinen Dank im Alltag auszudrücken. Im Arabischen finden Sie zahlreiche Ausdrücke, wie zum Beispiel Gott sei Dank (alhamdulillah).

How to say thank you in Arabic?

The most common way to say thank you in Arabic is shukran (شكراً). Common alternatives are barak allah feek (بارك الله فيك) and yikhlif alek (يخلف عليك).

Thank you in Arabic writing

Shukran (meaning thank you in Arabic) is written شكراً in Arabic writing.

How do you say thank God in Arabic?

Thanking god is very common in the Arabic language, especially among Muslims. Thank god translates as alhamdulillah (الحمد لله) in Arabic.

Thank you my friend in Arabic

In Arabic thank you my friend translates as shukran sadiqi (شكرا صديقي).

Thank you my brother in Arabic

Thank you my brother translates as shukran akhi (شكرا أخي) in Arabic. Note that Arabs often refer to good friends as brother. Hence, you can use this expression for your brothers and friends.

No thank you in Arabic

If you’d like to reject an offer (or anything else) from somebody, it’s polite to say no thank you (instead of just no). The same applies for Arabic, where no thank you means la shukran (لا شكرا).

How to reply to thank you in Arabic?

The most common Arabic equivalent of the English you’re welcome is afwaan (عفواً).