No products in the cart.
Fasolia (Weiße Bohnen Eintopf)
Fasolia ist ein libanesischer Eintopf, oder Yekhneh. Er besteht aus weißen Bohnen in einer herzhaften Tomatensauce. Dieses leckere und gesunde Gericht ist perfekt für den Alltag, insbesondere zur kalten Jahreszeit.
Es gibt verschiedene Arten, Fasolia zu machen. Zunächst zeige ich dir die klassische Variante dieses Bohneneintopf, mit getrockneten weißen Bohnen und Fleisch. Außerdem verrate ich dir, wie du Fasolia vegetarisch oder auch mit Bohnen aus der Dose zubereiten kannst.

Inhalte
Was ist Fasolia?
Fasolia ist ein herzhafter arabischer Bohneneintopf mit weißen Riesenbohnen und Fleisch (Rind oder Lamm) in einer dicken Tomatensauce. Der weiße Bohnen Eintopf wird traditionell mit libanesischem Reis serviert und darum auch Fasolia wa Roz (Fasolia und Reis) genannt.
Das Gericht stammt ursprünglich aus dem Libanon, ist aber im gesamten Nahen Osten beliebt. Der weiße Bohneneintopf ist ein leckeres, herzhaftes und einfaches Gericht. Dank seiner Hauptzutat, weißen Riesenbohnen, ist Fasolia besonders reich an Nährstoffen.
Fasolia Zutaten
Für Fasolia brauchst du die folgenden Zutaten:
- Weiße Bohnen: Weiße Bohnen, auch bekannt als weiße Riesenbohnen oder weiße Kidneybohnen, sind die Hauptzutat für Fasolia. Getrocknete Bohnen eignen sich am besten. Weiße Bohnen aus der Dose sind eine gute Alternative, um Zeit zu sparen (mehr dazu später).
- Tomatenkonzentrat: Tomatenkonzentrat (Tomatenmark) ist die Basis für deine Sauce.
- Fleisch: Rind- oder Kalbsfleisch (Gulaschfleisch ohne Knochen) sind am besten geeignet, Lamm ist eine gute Alternative. Das Fleisch trägt vor allem zum Geschmack bei, sollte den Bohnen aber nicht die Show stehlen. Das Fleisch wird in Würfel geschnitten (ca. 2 cm). Du kannst es auch weglassen, wenn du Fasolia lieber vegetarisch magst.
- Zwiebel: Die Grundzutat für die meisten Saucen und Eintöpfe.
- Olivenöl: Olivenöl nativ extra hat die höchste Qualität. Die Zwiebel wird in Olivenöl angebraten (für die Tomatensauce).
- Knoblauch: Knoblauchzehen sind üblich (statt Pulver).
- Gewürze: Libanesisches Fasolia enthält nicht viele Gewürze. Manche Leute würzen es lediglich mit Salz und Pfeffer. Ich füge noch Lorbeerblätter und Kreuzkümmelpulver hinzu, um den Geschmack der Sauce zu intensivieren.
- Zitrone: Du kannst entweder frisch gepresste Zitrone in den Eintopf geben, oder diesen mit frischer Zitrone servieren.
- Koriander: Etwas fein gehackter Koriander wird zum Garnieren auf das fertige Gericht gegeben.
- Wasser
Hinweis: Die genauen Mengenangaben (je nach Portionsgröße) findest du in der Rezeptkarte am Ende dieses Rezepts.

Fasolia Rezept Schritt-für-Schritt
Neugierig, wie man Fasolia macht? Fangen wir an!
Schritt 1: Weiße Bohnen einweichen
Verwendest du getrocknete weiße Bohnen, musst du diese zunächst einweichen (am besten über Nacht). Gib die Bohnen in eine Schüssel und füge die dreifache Menge Wasser hinzu. Lasse die Bohnen über Nacht einweichen. Am nächsten Tag gießt du die Bohnen in einem Sieb ab. Stelle sie zur Seite, während du die anderen Zutaten für Fasolia zubereitest.
Schritt 2: Zwiebeln und Knoblauch vorbereiten
Schäle die Zwiebel und schneide sie in feine Würfel. Schäle die Knoblauchzehe und presse sie. Beide Zutaten zur Seite stellen.
Schritt 3: Fleisch würfeln
Anschließend gibst du das Fleisch auf das Schneidebrett. Schneide es in mittelgroße Würfel, etwa 2 cm groß.
Rind- und Kalbfleisch sind normalerweise recht mager. Ist am Fleisch etwas Fett, musst du es nicht abschneiden. Ganz im Gegenteil. Etwas Fett macht den Geschmack deines Bohneneintopfs intensiver. Lamm hat oft mehr Fett. Ich schneide die größeren Stücke Fett ab.
Schritt 4: Gewürze anbraten
Erhitzte Olivenöl in einem großen Topf auf mittlerer Hitze. Gib genug Öl in den Topf (der Boden muss komplett bedeckt sein, damit das Fleisch später nicht anbrennt).
Sobald das Öl heiß ist, gibst du zunächst die Lorbeerblätter und den Knoblauch hinzu und brätest es für 30 Sekunden, damit sich die Aromen entfalten.
Schritt 5: Zwiebeln, Fleisch und Gewürze zugeben
Gib nun die gewürfelte Zwiebel und das Fleisch in den Topf und würze es mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer. Verrühre alle Zutaten und brate es für weitere 3-4 Minuten. Das Fleisch wird während dieser Zeit von außen braun (von innen wird es noch nicht gar sein).
Schritt 6: Tomatenkonzentrat zugeben
Füge das Tomatenkonzentrat (Tomatenmark) hinzu und verrühre es mit dem Fleisch und lass es nochmals 1-2 Minuten anbraten, damit sich der Geschmack entfalten kann.
Schritt 7: Bohnen und Wasser zugeben
Schütte die weißen Bohnen in den Topf und gib warmes Wasser hinzu (etwa 1 Liter). Bringe das Wasser im Topf zum Kochen.
Schritt 8: Kochen
Sobald das Wasser köchelt, stellst du den Herd auf niedrige bis mittlere Stufe. Schließe den Topf mit einem Deckel und lasse den Eintopf für 60-75 Minuten köcheln. Gelegentlich rühren.
Schritt 9: Servieren
Während das Fasolia kocht, kannst du Beilagen wie arabischen Reis zubereiten. Garniere den fertigen Eintopf mit fein gehacktem Koriander oder Petersilie. Serviere ihn warm und reiche frische Zitrone dazu.

Getrocknete Bohnen vs. Bohnen aus der Dose
Die meisten Hülsenfrüchte findest du getrocknet und in der Dose. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile.
Getrocknete weiße Bohnen schmecken am besten. Sie können beutelweise gekauft werden, was günstiger ist, als Bohnen aus der Dose. Allerdings erfordert die Zubereitung etwas Planung. Getrocknete Bohnen müssen vor dem Kochen eingeweicht werden (min. 6-8 Std, besser 12-14 Std), sodass sie sich nicht für spontane Gerichte eignen. Die Kochzeit beträgt etwa 1 – 1 ¼ Stunden. Die Bohnen werden in Tomatensauce gekocht (zusammen mit dem Fleisch). Während des Kochens nehmen die Bohnen den Geschmack der Sauce auf, wodurch der Bohneneintopf so lecker ist.
Weiße Bohnen aus der Dose sind bereits gekocht und verzehrfertig. Sie müssen lediglich für 10-15 Minuten in der Sauce gekocht werden, damit sie warm und weich werden. Währenddessen nehmen Sie leicht den Geschmack der Sauce auf, wobei dies mit getrockneten Bohnen viel besser funktioniert. Dennoch eignen sich weiße Bohnen aus der Dose hervorragend als Last-Minute Lösung, wenn du spontan Fasolia machen möchtest oder vergessen hast, getrocknete Bohnen einzuweichen.
Fasolia servieren
Im Vergleich zu anderen arabischen Gerichten ist Fasolia ein sehr simples Gericht. Es ist ein beliebtes Alltagsgericht für die Familie. Der Eintopf wird jedoch nicht für besondere Anlässe oder Feiern serviert. Bohneneintopf wird das ganze Jahr gegessen, wobei er an kalten Tagen natürlich besonders gut schmeckt. Serviere ihn zum Mittag- oder Abendessen.
Was passt zu Fasolia
Weißer Bohneneintopf wird traditionell mit Reis, insbesondere Butterreis, serviert. Im Arabischen wird er daher auch als Fasolia wa Roz (Fasolia und Reis) bezeichnet. Je nach Lust und Laune kannst du verschiedene Mezze oder Salat dazu servieren. Hast du wenig Zeit, um Beilagen zu machen, passen Tomaten- und Gurkenscheiben, Frühlingszwiebel und saure Gürkchen auch gut zu Fasolia.
Vorbereitung & Aufbewahrung
Das Beste an orientalischen Eintöpfen ist, dass du sie hervorragend im Voraus für mehrere Tage kochen kannst. Hole schon mal deinen großen Topf aus dem Schrank.
Lass den Eintopf komplett abkühlen. Bewahre ihn dann im Kühlschrank auf und verzehre ihn innerhalb von 2-3 Tagen. Vor dem Servieren kurz aufwärmen.
Fragen oder Feedback?
Hat dir dieses Rezept gefallen, freue ich mich sehr über eine Bewertung ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️. Falls du Feedback oder Fragen zum Rezept hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar (am Ende der Seite). Ich helfe dir gerne weiter, damit auch du zuhause lecker arabisch kochen kannst.

Fasolia (Weiße Bohnen Eintopf)
Fasolia ist ein herzhafter libanesischer Bohneneintopf mit weißen Bohnen in Tomatensauce. Es ist ein beliebtes arabisches Gericht für den Alltag.
Zutaten
- 350 g getrocknete weiße Bohnen
- 300 g Rinderfillet oder Lamm, Gulaschfleisch ohne Knochen
- 2 Zwiebeln klein, gelb
- 4 EL Tomatenmark
- 4 EL Olivenöl
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Lorbeerblätter
- 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 L Wasser siehe Bemerkungen
- Petersilie zum Garnieren
- Zitrone zum Servieren
Anleitungen
- Die getrockneten Bohnen in eine große Schüssel geben. Die dreifache Menge Wasser hinzugeben. Über Nacht einweichen lassen. Am nächsten Tag in einem Sieb abgießen. Zur Seite stellen.
- Zwiebel schälen und fein würfeln. Knoblauchzehe schälen und pressen.
- Das Fleisch grob würfeln (etwa 2 cm große Stücke).
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Sobald das Öl heiß ist, Lorbeerblätter und gepressten Knoblauch hinzugeben und 30 Sekunden andünsten, damit sich die Aromen entfalten.
- Gewürfelte Zwiebeln und Fleisch hinzugeben. Mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen. Bei mittlerer Hitze etwa 3-4 Minuten anbraten. Das Fleisch sollte von außen rundum braun gebraten sein (von innen wird es an dieser Stelle noch roh sein).
- Tomatenmark in den Topf geben. Verrühren und 1-2 Minuten mit dem Fleisch anbraten.
- Die Bohnen in den Topf geben und warmes Wasser hinzufügen (ca. 1 Liter). Das Wasser zum Kochen bringen.
- Sobald das Wasser köchelt, Deckel auf den Topf geben und den Herd auf niedrige Stufe stellen. Den Eintopf für 60-75 Minuten köcheln lassen.
- Topf vom Herd nehmen. Fasolia mit weißem Reis oder arabischen Butterreis servieren. Mit etwas gehacktem Koriander oder Petersilie servieren. Mit frischer Zitrone servieren.
Notizen
- Die Menge an Wasser ist eine persönliche Vorliebe. Die angegebene Menge passt gut, um eine schöne Sauce für den Reis zu erhalten. Du kannst aber auch weniger oder mehr Wasser hinzugeben.
- Der Bohneneintopf schmeckt am leckersten, wenn du getrocknete Bohnen statt Bohnen aus der Dose verwendest. Getrocknete Bohnen sind nicht nur leckerer, sondern auch günstiger. Sie müssen jedoch über Nacht eingeweicht werden.
- Hast du vergessen, Bohnen einzuweichen und möchtest du spontan Fasolia machen? Dann kannst du auch Bohnen aus der Dose verwenden. In dem Fall solltest du das Fleisch länger anbraten (etwa 15 Minuten insgesamt), damit es komplett gar wird. Gieße die Bohnen in einem Sieb ab, spüle sie mit kaltem Wasser ab und gib sie dann in den Topf. Koche sie anschließend für 15-20 Minuten, damit sich der Geschmack entfalten kann.
- Getrocknete Bohnen werden durch das Einweichen etwa doppelt so groß und schwer. 350 g getrocknete Bohnen ergeben etwa 700 g nach dem Einweichen. Verwendest du für dieses Rezept Bohnen aus der Dose, solltest du die Menge verdoppeln (700 g Bohnen aus der Dose statt 350 g getrockneten Bohnen für 300 g Fleisch, 2:1 Verhältnis).
- Vegetarisches Fasolia? Libanesischer Bohneneintopf enthält meistens Fleisch (normalerweise Rind- oder Kalbfleisch), aber du kannst ihn auch vegetarisch machen. Verwende die doppelte Menge an Zwiebeln. Brate die Zwiebel in Öl an, zusammen mit den Lorbeerblättern, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer. Gib dann das Tomatenmark, Bohnen und Wasser in den Topf und koche es wie im Rezept beschrieben.
- Die Nährwertangaben sind grobe Richtwerte und können je nach genauem Gewicht, Art und Hersteller der verwendeten Zutaten variieren.
Nährwerte
Calories: 372kcalCarbohydrates: 41gProtein: 26gFat: 12gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 31mgSodium: 132mgPotassium: 1392mgFiber: 10gSugar: 4gVitamin A: 170IUVitamin C: 6mgCalcium: 173mgIron: 8mg
Nutrition information is only a rough estimate and may vary depending on factors such as the cooking method, exact weight, type, and brand of ingredients used.
Did you enjoy this recipe?Let me know how it was in the comments below or tag welcome2jordan.blog on Instagram.