No products in the cart.
Gegrillter Halloumi mit Wassermelone
Zuhause in der mediterranen Küche, ist Halloumi Käse mittlerweile weltberühmt. Auch in Deutschland ist der würzige Grillkäse rasend populär!
Halloumi hat einen besonders hohen Schmelzpunkt, was den Grillkäse sehr vielseitig macht; von sommerlicher Salat bis herzhafter Burger. Daneben harmoniert der salzig-würzige Geschmack hervorragend mit süßen Lebensmitteln. Und da kommt mein liebstes Sommerrezept genau richtig: gegrillter Halloumi mit Wassermelone.

Inhalte
Was ist Halloumi?
Halloumi ist ein halbfester Käse aus Schafs- und Ziegenmilch. Er stammt aus dem Mittelmeerraum, wahrscheinlich aus dem alten Ägypten. Der Grillkäse ist sowohl in der mediterranen als auch der arabischen Küche sehr beliebt. Das Besondere an Halloumi sind sein hoher Schmelzpunkt, sein angenehm salziger Geschmack sowie die bissfeste Textur.
Übrigens, heute wird Halloumi hauptsächlich in Zypern produziert. Die EU hat 2021 eine geschützte Herkunftsbezeichnung für Halloumi eingeführt, wodurch nur Grillkäse aus Zypern als Halloumi bezeichnet werden darf.
Zutaten
Gegrillter Halloumi mit Wassermelone ist ein schnelles und einfaches Rezept, für das du nur wenige Zutaten benötigst:
- Halloumi Käse
- Wassermelone
- Frischer Basilikum. Wenn du keinen frischen Basilikum im Haus hast, kannst du stattdessen auch frische Minze verwenden. Die Kräuter geben dem Salat seine besondere Note.
- Pinienkerne
- Honig. Ein Hauch von Honig rundet das Rezept ab.
Ich füge meinem gegrillten Halloumi mit Wassermelone nur wenige weitere Zutaten hinzu, damit der feine Geschmack der Wassermelone nicht überwältigt wird. Mit meinem Rezept zauberst du einen leichten sommerlichen Salat mit einer angenehm salzig-süßen Note. Magst du lieber einen (herzhaften) Halloumi-Salat nach arabischer Art, schau dir mein Rezept für klassischen arabischen Halloumi Salat an.
Hinweis: Die genauen Mengenangaben (gemäß Portionsgröße) findest du in der Rezeptkarte am Ende dieses Rezeptes.

Gegrillter Halloumi mit Wassermelone (Schritt-für-Schritt)
Schritt 1: Wassermelone schneiden
Damit der Salat warm und frisch ist, solltest du zunächst die Wassermelone vorbereiten. Je nach Größe deiner Wassermelone, schneidest du diese zunächst in zwei Hälften. Die eine Hälfte (bzw. einen Teil davon) brauchst du für den Salat. Den Rest kannst du für später aufbewahren (zum Snacken oder für Wassermelonensaft).
Schneide die Wassermelonenhäfte zunächst in Scheiben. Schneide dann die Ränder mit einem Chefmesser ab. Anschließend schneidest du die Wassermelone in mittelgroße Würfel oder Dreiecke. Verteile die Wassermelonenstückchen auf einem großen Teller.
Weißt du nicht, wie man eine Wassermelone schneidet, findest du hier eine detaillierte Anleitung zum Wassermelone schneiden.

Schritt 2: Halloumi grillen
Nehme den Halloumi aus der Verpackung und gieße die Lake ab. Tupfe den Käse vorsichtig mit etwas Küchenpapier ab. Leg den Halloumi auf ein Schneidebrett und schneide ihn in Scheiben (etwa 1 cm dick). Wenn du magst, kannst du die Scheiben nochmals halbieren (mach die Stücke jedoch nicht zu klein). Gib den Halloumi in eine Grillpfanne und brate ihn ca. 2-3 Minuten. Anschließend wendest du ihn vorsichtig und brätsts ihn nochmals 2-3 Minuten, sodass er von beiden Seiten goldbraun ist. Gib den gegrillten Halloumi auf die Wassermelone.
Übrigens, wenn du eine Grillpfanne verwendest, brauchst du kein Öl hinzugeben. Benutzt du eine herkömmliche Bratpfanne, kannst du eine dünne Schicht Olivenöl in die Pfanne geben.

Schritt 3: Pinienkerne rösten
Gib die Pinienkerne in eine kleine Pfanne (ohne Öl). Röste sie kurz an (1-2 Minuten), sodass sie von beiden Seiten leicht goldbraun sind. Lass die Pinienkerne nicht zu dunkel werden! Gib die gerösteten Pinienkerne dann über den gegrillten Halloumi mit Wassermelone.
Schritt 4: Basilikum hinzufügen
Gib etwas frischen Basilikum zu deinem Salat. Du kannst entweder ganze Blätter hinzufügen, oder diese grob hacken.
Schritt 5: Honig hinzufügen
Honig macht dieses Rezept unwiderstehlich. Träufle eine dünne Schicht Honig über den Salat. Warm servieren.

Was passt zu gegrilltem Halloumi mit Wassermelone?
Gegrillter Halloumi mit Wassermelone ist ideal als Vorspeise oder als leichte Mahlzeit zwischendurch. Je nach Hunger kannst du ihn mit Brot servieren.
Du kannst ihn auch mit anderen arabischen Mezze servieren. Gegrillter Halloumi mit Wassermelone passt gut zu Tabouleh oder auch zu Beilage zu Fleischgerichten wie gegrilltem Hühnchen.
Zubereitungstipps
Wie grillt man Halloumi?
Halloumi grillen ist sehr einfach. Nimm den Käse aus der Verpackung, gieße die Lake ab und tupfe den Käse mit einem Küchentuch ab. Schneide ihn dann in Scheiben oder Würfel. Gib den Käse in eine heiße Pfanne. Bei einer Grillpfanne musst du kein Öl hinzugeben.
Eine detaillierte Anleitung sowie Tipps zur Zubereitung findest du in meinem Rezept für gegrillten Halloumi.

Wie schneidet man eine Wassermelone?
Es gibt mehrere Methoden, eine Wassermelone zu schneiden. Für Salate kannst du sie am besten in kleine Würfel oder Dreiecke schneiden. Schneide die Wassermelone zunächst in zwei Hälften. Lege die erste Hälfte vor dich. Schneide die Wassermelonenhälfte in Scheiben. Schneide die Ränder mit einem scharfen Messer ab. Danach schneidest die Wassermelonenscheiben in Würfel oder Dreiecke. Weißt du nicht, wie man eine Wassermelone schneidet, findest du hier eine detaillierte Anleitung zum Wassermelone schneiden.

Vorbereitung & Aufbewahrung
Halloumi schmeckt am besten frisch gegrillt. Halloumi sollte nicht im Voraus gebraten werden, da er gummiartig wird, wenn er nach dem Braten auskühlt. Hast du Reste, kannst du dies in einem luftdichten Behältnis aufbewahren und am nächsten Tag verwerten.
Geschnittene Wassermelone lässt sich einige Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wassermelonenstückchen kannst du ebenfalls in einem luftdichten Behältnis aufbewahren.
Rezeptideen mit Wassermelone
Liebst du Wassermelone, dann werden dir die nachstehenden Rezepte mit Wassermelone sicher gefallen:
- Wassermelonenwürfel (geschnittene Wassermelone, ideal zum Snacken und für Salate)
Fragen oder Feedback?
Hat dir dieses Rezept gefallen, freue ich mich sehr über eine Bewertung ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️. Falls du Feedback oder Fragen zum Rezept hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar (am Ende der Seite). Ich helfe dir gerne weiter, damit auch du zuhause lecker arabisch kochen kannst.

Gegrillter Halloumi mit Wassermelone
Die Würze von Halloumi harmoniert perfekt mit der Süße der Wassermelone. Abgerundet mit Pinienkernen, Kräutern und Honig, ist gegrillter Halloumi mit Wassermelone ein schnelles und einfaches Rezept für heiße Sommertage.
Zutaten
- 600 g Wassermelone
- 200 g Halloumi
- 2 TL Pinienkerne
- 1 TL Honig
- frischer Basilikum ein paar Blätter
Anleitungen
- Entferne die Rinde der Wassermelone. Schneide die Wassermelone in Würfel oder Dreiecke (je nach Vorliebe). Verteile diese auf einem großen Teller.
- Nehme den Halloumi aus der Verpackung. Gieße die Lage ab und tupfe den Halloumi mit Küchenpapier trocken. Schneide den Halloumi in Scheiben (ca. 1 cm dick). Gib den Halloumi in eine Grillpfanne und brate ihn 2-3 Minuten. Wenden und nochmals 2-3 Minuten braten, sodass der Grillkäse von beiden Seiten goldbraun ist. Aus der Pfanne nehmen und auf die Wassermelone geben.
- Pinienkerne in einer Pfanne rösten (ohne Öl, dauert ca. 1-2 Minuten). Lass die Pinienkerne nicht zu dunkel werden lassen! Gib die gerösteten Pinienkerne auf den gegrillten Halloumi mit Wassermelone.
- Frischen Basilikum (ganze Blätter oder grob gehackt) zum Salat geben.
- Eine dünne Schicht Honig über den Salat träufeln. Warm servieren.
Nährwerte
Calories: 207kcalCarbohydrates: 12gProtein: 12gFat: 13gSaturated Fat: 9gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gSodium: 602mgPotassium: 171mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 854IUVitamin C: 12mgCalcium: 511mgIron: 0.4mg
Nutrition information is only a rough estimate and may vary depending on factors such as the cooking method, exact weight, type, and brand of ingredients used.
Did you enjoy this recipe?Let me know how it was in the comments below or tag welcome2jordan.blog on Instagram.