Ich liebe dich auf Arabisch (für Mann & Frau)

Wir sind uns einig, dass das Wort Liebe ein starkes Gefühl tiefer Zuneigung vermittelt, nicht wahr? Gleiches gilt auch für die arabische Kultur und Sprache. Es gibt mehrere Möglichkeiten, auf arabisch ich liebe dich zu sagen, ob zu deinem Partner, Freund oder Familienmitglied.

Lies hier die gängigsten Ausdrücke, wie du ich liebe dich auf Arabisch zu einem Mann oder einer Frau sagen kannst.

Ich liebe dich auf Arabisch Übersetzung

Ich liebe dich auf Arabisch

Es gibt verschiedene Wege, ich liebe dich auf arabisch zu sagen. Welche Variante die beste ist, hängt vor allem von deiner Beziehung deinem Gegenüber ab. Außerdem spielt das Geschlecht eine Rolle.

Im Gegensatz zum Deutschen wird im Arabischen auch bei Ausdrücken wie ich liebe dich ein grammatikalischer Unterschied gemacht. Das grammatikalische Geschlecht hängt in diesem Fall von deinem Gegenüber ab.

Ich liebe dich zu einem Mann

Der einfachste Weg, auf arabisch ich liebe dich zu einem Mann zu sagen ist ana bahebak (انا بحبك). Benutze diese Übersetzung, wenn es sich bei deinem Gegenüber um einen Mann handelt. Ana bahebak ist die wörtliche Übersetzung für ich liebe dich. Sie wird in den meisten arabischen Dialekten und Ländern (Jordanien, Libanon, Syrien…) gebraucht und verstanden.

Genau wie im Deutschen, gibt es auch im Arabischen eine Kurzform. So kannst du statt den berühmten drei Wörtern auf einfach nur bahebak sagen. Dieser Ausdrück entspricht dem Deutschen „lieb dich“, was du zu Freunden (gleichen Geschlechts) oder Familienmitgliedern sagen kannst.

Ich liebe dich zu einer Frau

Wie bereits erwähnt, gibt es im Arabischen einen grammatikalischen Unterschied, der sich (in dem Fall) nach dem Geschlecht deines Gegenübers richtet. In den meisten Fällen wird nur ein kurzer Vokal angepasst (e statt a). Manchmal muss ein -i an das Ende eines Wortes zugefügt werden. Wenn es um Liebe geht, möchtest du bestimmt keine sprachlichen Fehler machen, oder?

Ich liebe dich auf arabisch zu einer Frau wird etwas anders ausgesprochen, als wenn du es zu einem Mann sagst. Zu einer Frau sagst du ana bahebek (انا بحبك). Der Unterschied in der Aussprache liegt in dem letzten kurzen Vokal, der sich in der femininen Form von a zu e ändert. Da kurze Vokale in der arabischen Schrift ausgelassen werden, ist die Schreibweise für beide Geschlechter gleich (انا بحبك ).

Ich liebe dich auch

Bist du der oder die Glückliche, der ich liebe dich zu hören bekommt? Dann möchtest du bestimmt darauf antworten. Bitte sage nicht „dankeschön“. Liebst du die andere Person auch, möchtest du deine Liebe sicher erwidern. Ich liebe dich auch auf Arabisch heißt ana bahebak kmaan (zu einem Mann) bzw. ana bahebek kmaan (zu einer Frau).

Liebe auf Arabisch

Während ana bahebak die beliebteste Übersetzung für ich liebe dich auf Arabisch ist, gibt es noch weitere Ausdrücke, um deine Liebe gegenüber deinem Partner, Familie oder engen Freunden auszudrücken.

Habibi

Solltest du arabische Freunde oder Familienangehörige haben, vielleicht sogar regelmäßig arabische Musik hören, hast du bestimmt schon öfters das Wort Habibi gehört.

Habibi (حبيبي) ist definitiv eines der am häufig verwendetesten Wörter im Arabischen! Es ist ein Wort, dass perfekt ist, um Gefühle auszudrücken. Es entspricht dem Deutschen Schatz oder Liebling.

Beachte, dass Habibi (حبيبي) für einen Mann verwendet wird. Sprichst du mit einer Frau, sagst du Habibti (حبيبتي).

Möchtest du deinem ich liebe dich etwas mehr Schönheit verleihen, kannst du Habibi (bzw. Habibti) einfach an das Satzende hinzufügen.

  • Ich liebe dich, Schatz (Mann): ana bahebak ya habibi
  • Ich liebe dich, Schatz (Frau): ana bahebek ya habibti

Mehr zum Thema erfährst du in meinem ausführlichen Artikel zu Habibi.

Du bist meine Seele

Liebe ist wie ein Balsam für die Seele. Ob der Partner, die Mutter, beste Freundin oder Schwester, es gibt Menschen, die wie unsere Seelenverwandten sind. Im Arabischen gibt es dafür einen schönen Ausdruck. Inta rouhi (أنت روحي) bedeutet wörtlich, du bist meine Seele (zu einem Mann). Sprichst du mit einer Frau, sagst du inti rouhi (أنت روحي).

Dieser Ausdruck ist mit Habibi vergleichbar, wobei inta rouhi viel tiefgründiger ist als Habibi.

Ich sterbe für dich

Eine weitere Möglichkeit, auf arabisch ich liebe dich zu einem Mann zu sagen, ist ana bamout feek (انا بموت فيك). Dieser Ausdruck bedeutet wortwörtlich ich sterbe für dich und ist eine starke Liebesbekundung. Sprichst du zu einer Frau, wird ein langes -i an das Wortende hinzugefügt: ana bamout feeki (انا بموت فيكي). Dieses ist deutlich hörbar und darf auch in der geschriebenen Sprache nicht weggelassen werden.

Ausdrücke im Überblick

Nachstehend findest du eine Übersicht der in diesem Artikel verwendeten Ausdrücke und die jeweilige deutsche Übersetzung. Die Lautschrift der arabischen Wörter hilft dir bei der Aussprache. Möchtest du arabisch gründlich lernen und richtig aussprechen, solltest du unbedingt die arabische Schrift lernen.

Deutsches ÄquivalentArabisch (Umschrift)Arabisch (Arab. Alphabet)
Ich liebe dich (zu einem Mann)ana bahebakانا بحبك
Ich liebe dich (zu einer Frau)ana bahebekانا بحبك
Ich sterbe für dich (zu einem Mann)ana bamout feekانا بموت فيك
Ich sterbe für dich (zu einer Frau)ana bamout feekiانا بموت فيكي
Schatz (zu einem Mann)habibiحبيبي
Schatz (zu einer Frau)habibtiحبيبتي
Du bist meine Seele (zu einem Mann)inta rouhiأنت روحي
Du bist meine Seele (zu einer Frau)inti rouhiأنت روحي

Lerne Arabisch mit mir!

Möchtest du noch weitere arabische Ausdrücke lernen, oder interessierst du dich für die arabische Kultur? Dann bist du hier genau richtig! Auf diesem Blog dreht sich alles um “alles Arabische”. Du findest hier viele nützliche Artikel rund um die arabische Sprache, Kultur sowie leckere arabische Rezepte.

Lerne das arabische Alphabet mit meiner praktischen Tabelle oder wähle ein beliebiges Thema aus der Kategorie arabische Sprache.

Fragen oder Feedback? Schreibe mir deine Frage, Lob oder Kritik in den Kommentaren am Ende des Artikels. Ich freue mich, von dir zu hören!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert