Kleidung in Jordanien (Dresscode für Frauen & Männer)

Planst du eine Reise nach Jordanien und fragst dich, was du anziehen sollst? Damit bist du nicht alleine. Jordanien ist ein Land zwischen Tradition und Moderne. Da stellt sich natürlich die Frage nach der richtigen Kleidung.

Natürlich willst du nicht durch unangemessene Kleidung auffallen. Aber genauso wenig möchtest du deine Kleiderwahl beim Wandern in Petra bereuen. Zum Glück musst du beides nicht.

In diesem Artikel erkläre ich dir alles, was du über Kleidung in Jordanien für Männer und Frauen wissen solltest. Ich zeige dir, wie sich die Jordanier kleiden und welche Kleidung in Jordanien für Besucher je nach Reiseziel und Jahreszeit am besten geeignet ist.

Was anziehen Jordanien

Wie kleiden sich die Jordanier?

Bevor ich auf den Dresscode für Touristen in Jordanien eingehe, möchte ich dir erzählen, wie sich die Einheimischen kleiden.

Jordanien ist ein arabisches Land mit einer überwiegend muslimischen Bevölkerung. Einer der wichtigsten Werte im Islam ist Bescheidenheit. Das gilt für Männer und Frauen gleichermaßen. Bescheidenheit bedeutet aber keineswegs, dass man nicht gut aussehen sollte. In Jordanien wirst du genau das Gegenteil sehen. Wie in vielen anderen Teilen der Welt tragen die Jordanier in Städten gerne westliche Kleidung, während sich die Menschen in Dörfern und Kleinstädten eher traditionell kleiden.

Jordanische Frauen tragen gerne schöne Kleidung, oft bunt und mit Mustern oder Stickereien. Auf den Straßen von Amman sieht man eine Mischung aus traditioneller und westlicher Kleidung. Jordanische Männer kleiden sich gerne im westlichen “Casual Chic”. Eine blaue Jeans und ein langärmliges Hemd sind am beliebtesten bei jordanischen Männern. Kurzärmelige Oberteile (Hemden, Blusen, T-Shirts) sind bei Männern und Frauen ebenfalls sehr beliebt. Unabhängig vom Geschlecht bedecken die meisten Jordanier Schultern, Dekolleté und Knie.

Jordanien Kleidung

Welche Kleidung für Jordanien (als Tourist)

Wie bereits erwähnt, kleiden sich die meisten Jordanier(innen) im Alltag modern, aber gleichzeitig bescheiden. Als Tourist solltest du dich auf keinen Fall davor scheuen, schöne Kleidung zu tragen! Die perfekte Kleidung hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Reiseziel: Welchen Teil Jordaniens besuchst du? Die richtige Kleidung hängt hauptsächlich vom Ort in Jordanien ab, den du besuchst.
  • Reisezeit: Wann reist du nach Jordanien? Beachte, dass das Klima in Jordanien je nach Jahreszeit und Ort stark variiert.
  • Aktivitäten: Was wirst du unternehmen? Möchtest du viel wandern oder lieber einen Strandurlaub machen?

Dresscode in Jordanien (Nach Ort & Saison)

Nachstehend findest du meine Kleidungsempfehlungen für die verschiedenen Reiseziele in Jordanien.

Dresscode für Petra

Petra ist die berühmte Felsenstadt in Jordanien. Sie ist bei weitem die beliebteste und am meisten besuchte Sehenswürdigkeit in Jordanien. Du wirst hier mehr Touristen als Einheimische sehen. Es gibt keinen strengen Dresscode für Petra – du kannst anziehen, was du möchtest.

Petra bedeutet viel wandern (mehrere Stunden pro Tag). Petra ist sehr weitläufig und hat viele Schotterwege. Viele Wanderwege haben Treppen. Ich persönlich empfehle bequeme Kleidung für Petra, am besten Sportkleidung. In einer Sporthose aus atmungsaktivem Stoff ist das Wandern auf jeden Fall bequemer als in einer Jeans! Du kannst in Petra auch ein schönes Kleid tragen, wenn du ein paar hübsche Fotos von dir machen möchtest. Sportschuhe (keine Absätze oder Sandalen!) sind ein Muss für Petra.

Von Frühling bis Herbst ist das Wetter in Petra warm bis heiß. Im Winter kann es kühl werden und im Dezember und Januar regnet es oft. Nimm also einen Hoodie oder eine Jacke mit, wenn du Petra im Winter besuchst.

Kleidung in Petra

Dresscode für Amman

Amman ist die pulsierende Hauptstadt von Jordanien. Amman ist eine Mischung aus Modernität und Tradition. Du wirst Einheimische sehen, die moderne und westliche Kleidung tragen, während andere sich sehr traditionell kleiden.

Als Tourist in Amman wirst du mit westlicher Kleidung nicht auffallen. Jeans und T-Shirts sind sowohl für Männer als auch für Frauen die beste Wahl. Da du auch in Amman viel zu Fuß unterwegs sein wirst, empfehle ich dir, bequeme Schuhe zu tragen.

Das Wetter in Amman ist vom Frühling bis zum Spätherbst warm bis heiß. Was viele nicht wissen ist, dass es in den Wintermonaten sehr kalt wird. Oft schneit es in Amman sogar mindestens einmal im Winter. Deshalb solltest du auf jeden Fall lange Hosen tragen und eine Jacke mitnehmen, wenn du Amman im Winter besuchst. Im Frühjahr und Spätherbst (März und Ende Oktober/November) kann es in den Abendstunden ein wenig kühl werden. Wenn du leicht frierst, empfehle ich dir, eine dünne Jacke mitzunehmen.

Beim Besuch der King-Abdullah-Moschee bekommst du eine Abaya zur Verfügung gestellt. Eine Abaya ist ein schwarzes Kleid, das du beim Besuch der Moschee über deiner Kleidung tragen kannst. Frauen müssen ihr Haar bedecken (Kopftücher werden ebenfalls zur Verfügung gestellt).

Dresscode für das Tote Meer

Das Tote Meer ist sowohl bei Einheimischen als auch bei internationalen Urlaubern äußerst beliebt. Die meisten Strände am Toten Meer gehören zu privaten Resorts. Du kannst an den Privatstränden und Hotelpools problemlos westliche Badekleidung (Bikini) tragen. Wenn du durch die Hotelanlage läufst, sind ein kurzes Sommerkleid oder Shorts und ein Tanktop völlig in Ordnung. Am Toten Meer musst du dir keine Sorgen um freizügige Kleidung machen.

Beachte, dass dies nur für die Resorts gilt. Die öffentlichen Strände werden eher von Einheimischen besucht, von denen einige aus Dörfern stammen und nicht an (westliche) Urlauber gewöhnt sind. Je nachdem, welchen Strand du besuchst, wirst du als Frau sicher neugierige Blicke ernten, wenn du einen Bikini trägst. Grund zur Sorge um die eigene Sicherheit gibt es in Jordanien nicht. Jordanien gilt als sehr sicheres Reiseland.

Dresscode für Aqaba

Aqaba ist ein weiteres sehr beliebtes Reiseziel für Strandurlaub sowie zum Tauchen und Schnorcheln. An den Stränden von Aqaba gilt die gleiche Kleidungsempfehlung wie für das Tote Meer.

Eine Ausnahme ist die Altstadt von Aqaba. Hier empfehle ich etwas bescheidenere Kleidung. Besuche das Stadtzentrum nicht in Strandkleidung, sondern trage stattdessen ein langes Kleid oder Jeans und ein T-Shirt.

Dresscode für Wadi Rum

Wadi Rum ist eine Wüste im Süden Jordaniens. Wüsten sind bekannt für ihre langen, trockenen und heißen Sommer. In Wadi Rum wird es im Sommer normalerweise sehr heiß und die UV-Konzentration ist hoch. Deshalb empfehle ich dir, lange und lockere Kleidung zu tragen, um dich vor der Sonne zu schützen.

Die meisten Urlauber unternehmen eine Jeeptour (oft in Kombination mit Kamelreiten). Dein Fahrer setzt dich an verschiedenen Orten im Wadi Rum ab, von wo aus du Sanddünen und Felsbrücken erklimmen kannst. Du musst im Wadi Rum nicht viel laufen (nicht einmal annähernd so viel wie in Petra). Dennoch solltest du auf jeden Fall bequeme Schuhe tragen, am besten Sportschuhe, um im Sand zu laufen. Trage Socken, damit deine Füße nicht mit dem heißen Sand in Berührung kommen.

Es überrascht dich vielleicht, dass es im Wadi Rum im Winter ziemlich kalt werden kann. Ich habe sogar schon Schnee in Wadi Rum gesehen! Besuchst du das Wadi Rum im Dezember, Januar oder Februar, empfehle ich dir auf jeden Fall, einen Pullover und eine Jacke mitzunehmen. Im Frühling (März) und Spätherbst (November) kann es nachts kalt werden, nimm also eine dünne Jacke mit.

Welcome 2 Jordan

Jordanien Reiseführer

Ein Must-Have für alle, die eine Reise nach Jordanien planen. Dieser Reiseführer enthüllt dir die Geheimnisse dieses facettenreichen Landes: von Sehenswürdigkeiten, Abenteuern, Kultur bis Gastronomie. Authentisch, praktisch, ehrlich – geschrieben von einer Jordanien-Expertin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert