10 Schritte zur Planung der Jordanien Rundreise

Keine Lust auf Pauschalreisen, wo ein Chauffeur Sie blind von einer Touristenattraktion zur nächsten fährt? Wie wäre es, wenn Sie Ihre Rundreise individuell nach Ihren Vorstellungen zusammenstellen und das Land in seiner wahren Schönheit erleben? Nachstehend finden Sie die 10 Schritte zur Planung Ihrer eigenen Rundreise durch Jordanien.

#1 Datum wählen

Die beste Reisezeit für Jordanien ist zwischen März und Juni sowie im September und Oktober. Eine Rundreise planen Sie idealerweise außerhalb des Ramadan (Fastenmonat im Islam).

Sie können sich glücklich schätzen, wenn Sie ganz spontan und kurzfristig in den Urlaub fliegen können. Tatsache ist jedoch, dass die meisten Arbeitgeber erwarten, dass Urlaubstage bereits Monate im Voraus, oft sogar zu Jahresbeginn, angemeldet und gewährt werden.

Suchen Sie nach einem Reisetermin für 2021, so können Sie beispielsweise die erste Woche im April (1. bis 10. April), die zweite Hälfte im Mai (20. bis 30. Mai) oder die Monate September/Oktober ins Auge fassen. Obgleich Jordanien ein relativ kleines Land ist, sollten Sie für Ihre Rundreise mindestens 7 Tage einplanen.

#2 Reisedokumente vorbereiten

Für die Einreise nach Jordanien benötigen Sie einen Reisepass, der bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig ist. Für den Einreisestempel ist eine leere Seite erforderlich. Ist Ihr Reisepass abgelaufen, bei Einreise weniger als 6 Monate gültig oder voll, müssen Sie vor Reiseantritt einen neuen Reisepass beantragen.

Die meisten Nationalitäten (alle EU-Nationalitäten inkl. Schweiz) können am Flughafen ein Visum bei Ankunft erhalten. Sie entrichten die Visumgebühren, erhalten einen Einreisestempel im Reisepass und hören das erste freundliche “welcome to Jordan”.

#3 Flüge buchen

Sobald Sie Ihre Reisedaten festgelegt haben, können Sie Ihren Flug buchen. Je weiter Sie im Voraus buchen, desto höher sind Ihre Chancen auf einen guten Preis. Es gibt zahlreiche Direktflüge nach Amman, unter anderem von Frankfurt oder Wien.

Reisen Sie zu weniger beliebten Zeiten, beispielsweise außerhalb der Schulferien oder früh am Morgen, oder wählen Sie einen Flug mit Zwischenstopp, ist der Preis meist günstiger. Es lohnt sich, die Preise zu vergleichen, um die ideale Kombination aus Komfort und Preis zu finden.

#4 Reiseplan aufstellen

Die Daten stehen, die Flüge sind gebucht… Nun geht es an die Ausarbeitung Ihres Reiseplans. Dies ist der zeitintensivste, aber gleichzeitig spannendste Schritt in der Reisevorbereitung. Sie können Ihren Reiseplan ganz individuell nach Ihren Wünschen zusammenstellen. Sie sind kein Fan von Museen, aber lieben das Wandern? Sie möchten eine Kombination aus Erholung und Abenteuer? In Jordanien haben Sie reichlich Auswahl!

Um die Highlights eines Landes kennenzulernen, ist ein Reiseführer die beste Wahl. Der Welcome2Jordan Reiseführer wurde für Reisende wie Sie erstellt, die Ihre eigene Rundreise durch Jordanien planen möchten. Sie finden eine Übersicht aller Highlights nach Interessensgebiet. Egal ob Weltwunder, Wüste, Wandern, Wellness, Natur, Schlösser oder biblische Stätten – wählen Sie die Reiseziele nach Ihren Vorlieben aus. Neben Hintergrundinformationen zu den Attraktionen finden Sie nützliche Tipps, welche Orte sich am besten kombinieren lassen, wie viel Zeit Sie einplanen sollten und wie Sie wohin kommen. Drei ausgearbeitete Reisepläne dienen zur Inspiration und mit der praktischen Packliste möchten Sie wahrscheinlich direkt Ihre Koffer packen.

#5 Unterkünfte buchen

Sobald Ihr Reiseplan steht und Sie wissen, an welchem Tag Sie wohin reisen werden, können Sie die Unterkünfte buchen. Genau wie bei Flügen variieren die Preise auch hier je nach Saison und Verfügbarkeit. Im Voraus buchen erhöht die Chancen auf ein Schnäppchen.

#6 Mietwagen buchen

Für Ihre Jordanien Rundreise ist ein Mietwagen die beste Wahl. Öffentliche Verkehrsmittel gibt es in weiten Teilen des Landes, jedoch sind diese sehr unzuverlässig. Wenn Sie nicht mit sehr eingeschränktem Budget reisen, tun Sie sich mit einem Mietwagen einen großen Gefallen. Das Straßennetz in Jordanien ist gut ausgebaut und das Autofahren vor einzigartiger Kulisse ist sicher und einmalig zugleich. Für das Mieten eines Autos benötigen Sie Ihren Führerschein sowie eine Kreditkarte, da die meisten Anbieter eine Kaution verlangen. Um das Risiko so gering wie möglich zu halten, können Sie eine Teilkasko / Vollkasko Versicherung zubuchen. Lesen Sie stets das Kleingedruckte und prüfen Sie den Wagen bei Abholung auf Schäden.

Es gibt zahlreiche internationale und nationale Mietwagenfirmen, sowohl am Flughafen von Amman als auch in Städten wie Amman und Aqaba. Viele Besucher bevorzugen die international renommierten Mietwagenfirmen.

#7 Kartenmaterial herunterladen

Jordanien ist ganz anders als Deutschland, wenn es darum geht, von A nach B zu kommen. Während Sie an Straßennamen und Hausnummern gewöhnt sind, wurden diese in Jordanien erst vor wenigen Jahren eingeführt. Orientiert wird sich im Alltag trotzdem nicht an Straßennamen, sondern an wichtigen Gebäuden, Namen von Kreisverkehren, Brücken usw.

Während Straßenkarten und Atlanten nicht mehr zeitgemäß sind, sind viele moderne Reisende heutzutage mit dem Smartphone unterwegs. Google Maps ist zur Navigation ideal. Laden Sie sich zuhause (über WLAN) die Karte von Jordanien herunter, um diese anschließend vor Ort ohne Internetverbindung verwenden zu können (Offline Maps). Im Welcome2Jordan Reiseführer finden Sie die Koordinaten der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die Sie in Google Maps eingeben können, um von überall den richtigen Weg zum Ziel zu finden.

#8 Reiseversicherung abschließen

Eine Reiseversicherung wird oft vergessen, ist jedoch für eine Reise außerhalb der EU absolut unerlässlich! Es gibt verschiedene Arten von Reiseversicherungen. Während eine Gepäckversicherung vielleicht weniger interessant ist, ist eine Reisekrankenversicherung essentiell. Auf den meisten Reisen passiert nichts (Gott sei Dank), jedoch bieten die paar Euro Prämie wichtige Sicherheit für den Ernstfall. Vergleichen Sie verschiedene Anbieter und wählen Sie das Angebot, was am besten zu Ihrer Situation passt. Diese Empfehlung gilt übrigens nicht nur für Jordanien, sondern für all Ihre Reisen ins Ausland.

#9 Jordan Pass kaufen

Der Jordan Pass ist eine Initiative des jordanischen Ministeriums und ideal, um Geld zu sparen. Es gibt den Jordan Pass in drei Ausführungen, je nachdem, wie viele Tage Sie in Petra verbringen möchten. Der kleine Pass, Jordan Wanderer, kostet JOD 70 (etwa € 88 / CHF 95) und enthält die Visumgebühren, ein 1-Tages-Ticket für Petra (Normalpreis JOD 50!) sowie Zutritt zu über 40 Sehenswürdigkeiten und Museen im ganzen Land.

Wichtig: der Jordan Pass muss vor Reiseantritt online gekauft werden. Er ist personengebunden, d.h., Sie müssen sich stets ausweisen können.

#10 Vorfreude

Herzlichen Glückwunsch, Ihre Reiseplanung ist abgeschlossen und Ihre Rundreise durch Jordanien steht bevor! Zeit, um die Tage zu zählen. Ich persönlich bin ein absoluter Feinschmecker und liebe es, in fremden Ländern neue Köstlichkeiten zu probieren. Wenn Sie mögen, können Sie sich schon mal in die Gastronomie Jordaniens einlesen oder einige Restaurants raussuchen, die Sie auf Ihrer Rundreise besuchen möchten.

Viel Spaß beim Planen Ihrer individuellen Rundreise! Haben Sie Fragen oder Anregungen? Teilen Sie diese mit Welcome2Jordan und anderen Reisenden über Facebook und Instagram.