Kichererbsen kochen (Anleitung & Rezeptideen)

Wenn ich ein Lebensmittel nennen müsste, das die arabische Küche ausmacht, dann wären es Kichererbsen! Von weltberühmten Gerichten wie Hummus und Falafel bis hin zu leckeren Salaten und Eintöpfen – die Kichererbse ist eine wichtige und sehr vielseitige Zutat.

In diesem Artikel erfährst du alles über Kichererbsen, warum sie so gut sind, wie man sie verwendet und wie man Kichererbsen kocht. Außerdem verrate ich dir ein paar leckere Rezepte mit Kichererbsen, damit du gleich loslegen kannst.

Getrocknete Kichererbsen kochen Welcome2Jordan

Was sind Kichererbsen?

Kichererbsen sind Hülsenfrüchte, genau wie Bohnen und Linsen. Es wird vermutet, dass Kichererbsen ursprünglich aus dem Nahen Osten stammen, wo sie seit 3000 v. Chr. angebaut werden.

Heute werden Kichererbsen in vielen Teilen der Welt angebaut und verwendet. Sie sind eine beliebte Zutat in der arabischen, mediterranen, indischen und nordafrikanischen Küche.

Es gibt verschiedene Arten von Kichererbsen. Die zwei gängigsten Kichererbsenarten sind die großen cremefarbenen Kichererbsen (ägyptische Kichererbsen) und die kleineren dunkelbraunen Kichererbsen. Die cremefarbene Kichererbse ist bei weitem die gebräuchlichste Kichererbsen, die für die meisten Rezepte mit Kichererbsen benötigt wird.

Kichererbsen kochen

Sind Kichererbsen Erbsen?

Auch wenn der Name es vermuten lässt, sind Kichererbsen und Erbsen zwei unterschiedliche Lebensmittel. Zwar gehören beide zur Familie der Hülsenfrüchte (genau wie Bohnen und Linsen), dennoch sind Kichererbsen und Erbsen in Herkunft, Aussehen, Nährwerten, Geschmack und Verwendung total verschieden.

Wie schmecken Kichererbsen?

Kichererbsen haben einen nussigen, leicht buttrigen bis stärkehaltigen Geschmack. Je länger sie gekocht werden, desto milder sind sie im Geschmack. Einer der großen Vorteile von Kichererbsen ist, dass sie den Geschmack anderer Zutaten und Gewürze beim Kochen leicht aufnehmen. Darum werden Kichererbsen für eine Vielzahl an Gerichten verwendet, ob als Hauptzutat oder als Ergänzung zu Gemüse.

Ersatz für Kichererbsen

Geschmacklich sind weiße Bohnen den Kichererbsen am ähnlichsten und somit der beste Ersatz. Weiße Kidneybohnen (Cannellini-Bohnen) und Limabohnen sind am ehesten mit Kichererbsen vergleichbar, was Aussehen und Geschmack angeht.

Kichererbsen Nährwerte

Kichererbsen sind besonders nährstoffreich. Sie enthalten wertvolle Proteine, gute Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Eisen, Mineralien, B-Vitamine und gesunde Fette. Kichererbsen können dabei helfen, den Cholesterin- und Zuckerspiegel im Normalbereich zu halten.

Als ballaststoffreiches Lebensmittel sind Kichererbsen besonders sättigend. Das heißt, dass du nach einer Portion Kichererbsen nicht so schnell wieder Hunger bekommst als nach einem Lebensmittel, das kaum Ballaststoffe enthält.

Kichererbsen sind von Natur aus glutenfrei. Aus diesem Grund ist Kichererbsenmehl eine beliebte Alternative für Menschen, die auf Gluten verzichten.

Getrocknete Kichererbsen vs. Kichererbsen aus der Dose

Kichererbsen gibt es in zwei Varianten zu kaufen: als getrocknete Kichererbsen oder als Kichererbsen aus der Dose. Beide haben ihre Vor- und Nachteile.

Getrocknete Kichererbsen überzeugen vor allem in Sachen Geschmack. Außerdem sind getrocknete Kichererbsen in der Regel günstiger als Kichererbsen aus der Dose. Der einzige Nachteil von getrockneten Kichererbsen ist, dass sie vor der Verwendung eingeweicht werden müssen (idealerweise über Nacht). Für die meisten Gerichte werden die Kichererbsen zunächst 12 Stunden eingeweicht und dann 45-60 Minuten gekocht.

Kichererbsen aus der Dose sind vorgekocht und gebrauchsfertig. Das macht sie zu einer praktischen Lösung, wenn du wenig Zeit hast oder spontan Kichererbsen zubereiten möchtest. Ich verwende Kichererbsen aus der Dose gerne, wenn ich nur eine kleine Menge brauche. In größeren Mengen sind Kichererbsen aus der Dose im Vergleich zu getrockneten Kichererbsen teurer. Nicht zuletzt können Kichererbsen aus der Dose geschmacklich nicht mit gekochten getrockneten Kichererbsen mithalten.

Kichererbsen zubereiten (Schritt-für-Schritt)

Da Kichererbsen in Dosen vorgekocht und gebrauchsfertig sind, beziehen sich die folgenden Schritte auf getrocknete Kichererbsen. Getrocknete Kichererbsen können auf verschiedene Arten gekocht werden: in einem normalen Kochtopf oder im Schnellkochtopf (Instant Pot).

Das Kochen in einem normalen Kochtopf ist die wahrscheinlich am häufigsten genutzte Methode (siehe Anleitung für die Schnellkochtopf / Instant-Pot-Methode weiter unten).

Kichererbsen einweichen

Gib die Kichererbsen in eine große Schüssel und gib reichlich Wasser hinzu. Gib mindestens die vierfache Menge Wasser hinzu, da sich die Größe der Kichererbsen bis zum nächsten Tag mehr als verdoppelt. Weiche über Nacht ein (12-24 Stunden).

Kichererbsen einweichen

Kichererbsen abgießen

Lass die Kichererbsen in einem Sieb abtropfen und spüle sie mit kaltem Wasser ab.

Abgießen und abspülen

Kichererbsen kochen

Gib die Kichererbsen in einen großen Topf und füge reichlich Wasser hinzu. Achte darauf, dass du auch beim Kochen mindestens die 3-4-fache Menge an Wasser hinzugibst. Verwende heißes Wasser, um die Kichererbsen schneller zum Kochen zu bringen. Bringe das Wasser im Topf zum Kochen. Sobald das Wasser kocht, reduziere den Herd auf mittlere Stufe.

Kichererbsen kochen

Backnatron zugeben (optional)

Die Kochzeit hängt davon ab, wie weich du deine Kichererbsen haben möchtest. Koche sie 45-60 Minuten, wenn du die Kichererbsen für Salat oder Eintöpfe verwenden möchtest. Für Hummus (Kichererbsen-Dip) müssen sie sehr weich sein, was mit einer Kochzeit von 75-90 Minuten erreicht wird. Damit die Kichererbsen beim Kochen weicher werden, kannst du nach der Hälfte der Zeit etwas Backnatron hinzufügen.

Kichererbsen kochen mit Backnatron

Gekochte Kichererbsen abgießen

Die gekochten Kichererbsen in einem Sieb abgießen. Für Salate, Suppen, Eintöpfe verwenden oder zu einem Dip (z.B. Hummus) weiterverarbeiten.

Kichererbsen abkühlen lassen

Kichererbsen Kochzeit

Die Kochzeit von Kichererbsen in einem herkömmlichen Kochtopf beträgt 45-60 Minuten. Möchtest du sie besonders weich kochen, beträgt die Kochzeit 75-90 Minuten.

Ein Schnellkochtopf oder Instant Pot verkürzt die Kochzeit erheblich. Wenn du einen Schnellkochtopf hast, brauchst du etwa 13-15 Minuten, um getrocknete Kichererbsen zu kochen. Wenn du sie sehr zart haben möchtest, kannst du sie etwas länger kochen (18-20 Minuten).

Kichererbsen aufbewahren

Getrocknete Kichererbsen (ungekocht) halten sich normalerweise mehrere Jahre. Lagere sie an einem trockenen, kühlen Ort. Ich fülle sie normalerweise in einen luftdichten Behälter um und lagere sie in meinem Vorratsschrank.

Gekochte Kichererbsen halten sich gut 3-4 Tage im Kühlschrank und bis zu einem Monat im Gefrierschrank.

Kichererbsen Rezepte

  • Hummus (Arabischer Kichererbsendip)
  • Falafel (Frittierte Kichererbsenbällchen)
  • Ful Medames (Frühstück mit Favabohnen und Kichererbsen)

Fragen oder Feedback?

Hat dir dieses Rezept gefallen, freue ich mich sehr über eine Bewertung ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️. Falls du Feedback oder Fragen zum Rezept hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar (am Ende der Seite). Ich helfe dir gerne weiter, damit auch du zuhause lecker arabisch kochen kannst.

Dried chickpeas Welcome2Jordan

Kichererbsen kochen

Kitty Ramasamy
Kichererbsen kochen ist einfach und schnell. Getrocknete Kichererbsen sind gegenüber Kichererbsen aus der Dose besser in Geschmack und Konsistenz.
Rate this recipe
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Ruhezeit (Einweichen) 12 Stunden
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Kochtipps
Küche Arabisch, Mittelmeerküche
Portionen 4 Portionen
Kalorien 182 kcal

Zutaten
 

  • 200 g getrocknete Kichererbsen
  • 1 l Wasser zum Einweichen
  • 1.5 l Wasser zum Kochen
  • 1 TL Backnatron optional, macht Kichererbsen weicher

Anleitungen
 

  • Gib die Kichererbsen in eine große Schüssel. Gib reichlich Wasser hinzu (Verhältnis 4:1). Weiche sie über Nacht ein (12-24 Stunden). Die Kichererbsen verdoppeln sich beim Einweichen in ihrer Größe.
  • Lass die Kichererbsen in einem Sieb abtropfen. Spüle sie mit kaltem Wasser ab.
  • Gib die Kichererbsen in einen großen Topf und gib reichlich heißes Wasser hinzu (mindestens die drei- bis vierfache Menge). Bringe das Wasser auf hoher Stufe zum Kochen.
  • Sobald das Wasser kocht, reduziere den Herd auf mittlere Stufe.
  • Je nachdem, wie weich du die Kichererbsen haben möchtest, variiert die Kochzeit. Koche die Kichererbsen 45-60 Minuten, damit sie weich genug für Salat oder Eintöpfe sind. Für Hummus müssen sie sehr weich sein, was mit einer Kochzeit von 75-90 Minuten erreicht wird. Optional kannst du nach der Hälfte der Kochzeit etwas Backnatron hinzugeben (das hilft, die Kichererbsen weicher zu machen).

Notizen

  • Das oben beschriebene Rezept bezieht sich auf die Zubereitung in einem herkömmlichen Kochtopf. Du kannst die Kichererbsen auch in einem Schnellkochtopf oder Instant Pot zubereiten (Backnatron weglassen!). Im Schnellkochtopf beträgt die Kochzeit etwa 13-15 Minuten (weich) bzw. 18-20 Minuten (sehr weiche Konsistenz).
  • Um die Kichererbsen weicher zu machen, kannst du nach der Hälfte der Kochzeit etwas Backnatron ins Wasser geben. Verwende Backnatron (auch genannt Backsoda oder Baking Soda), kein Backpulver.

Nährwerte

Calories: 182kcalCarbohydrates: 30gProtein: 10gFat: 3gSaturated Fat: 0.3gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 1gSodium: 317mgPotassium: 438mgFiber: 9gSugar: 5gVitamin A: 34IUVitamin C: 2mgCalcium: 71mgIron: 3mg

Nutrition information is only a rough estimate and may vary depending on factors such as the cooking method, exact weight, type, and brand of ingredients used.

Keyword Kichererbsen, Kichererbsen kochen
Did you enjoy this recipe?Let me know how it was in the comments below or tag welcome2jordan.blog on Instagram.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating