Madaba: Reisetipps für die Stadt der Mosaike

Etwa 40-Minuten Fahrt von Jordaniens Hauptstadt Amman befindet sich Madaba, die Stadt der Mosaike. Madaba ist eines der interessantesten kulturellen Reiseziele in Jordanien. Berühmt ist Madaba vor allem für die Mosaikkarte (Madaba Map). Neben zahlreichen Mosaiken und Kirchen hat Madaba eine gemütliche Altstadt und wundervolle Restaurants zu bieten.

In diesem Artikel stelle ich dir die besten Sehenswürdigkeiten in Madaba vor. Ich verrate dir ein paar wertvolle Reisetipps, wie beispielsweise, wo du die beste Aussicht auf Madaba erhältst.

Mosaic Map Madaba
Madaba Jordanien

Was macht Madaba so berühmt?

Der Grund, warum es viele Jordanienreisende nach Madaba zieht, sind die berühmten Mosaike von Madaba. Insbesondere Madaba Map, die älteste Mosaikkarte des heiligen Landes, hat Madaba weltberühmt gemacht.

Madaba Mosaike

Die berühmteste Sehenswürdigkeit in Madaba ist die Mosaikkarte von Madaba in der St. Georgskirche. Madaba Map wurde im 6. Jhd. n. Chr. erstellt. Sie war für viele Jahrhunderte unter den Trümmern eines Erdbebens begraben und wurde erst im späten 19. Jhd wiederentdeckt. Die Mosaikkarte gilt als älteste im Original erhaltene kartografische Darstellung des Heiligen Landes.

Allerdings ist die Mosaikkarte nicht das einzige Mosaik in Madaba, das einen Besuch wert ist! In der Stadt gibt es zahlreiche Kirchen und Orte mit antiken Mosaiken. Am empfehlenswertesten sind, neben der St. Georgskirche, der archäologische Park von Madaba (Madaba archaeological park) sowie der Burnt Palace. Alle drei Orte kannst du prima kombinieren, denn sie sind nur wenige Gehminuten voneinander entfernt.

Die meisten Mosaike von Madaba sind nicht nur schön anzusehen, sie haben auch eine interessante Geschichte. So zeigen die Mosaike in der Hipolytushalle im archäologischen Park eine detaillierte Verkörperung der Städte Rom, Gregoria und Madaba.

Archäologischer Park Madaba
Mosaike im archäologischen Park von Madaba
Burnt Palace Madaba
Burnt Palace: Ein weiterer Ort, um Mosaike zu bestaunen

Kirchen

Die Mosaike von Madaba wurden von den Byzantinern erstellt. Hierbei handelt es sich um eine christliche Dynastie, die das heutige Jordanien zwischen dem 4. und dem 7. Jahrhundert bewohnte. Aus diesem Grund sind die meisten Mosaike in antiken Kirchen zu finden.

Einige dieser Kirchen wurden vollständig restauriert und modernisiert, sodass du die ehemaligen Altare und Verzierungen erkennen kannst.

Das beste Beispiel einer modernisierten Kirche ist die berühmte St. Georgskirche in Madaba. Diese Kirche wurde komplett eingerichtet und noch heute für Gottesdienste genutzt. Die Kirche ist wunderschön dekoriert, mit Mosaiken auf dem Fußboden und Bildern, Bildern an den Wänden und diversen antiken Säulen im Inneren.

Der archäologische Park hingegen ist eine rein historische Stätte. Hier siehst du antike Mosaike, einige Säulen und Wände. Die Stätte wird jedoch rein touristisch genutzt.

Mosaic Map Madaba
Die berühmte Mosaikkarte von Madaba in der St. Georgskirche
St. Georgskirche Madaba
In der St. Georgskirche von Madaba

Altes Stadtzentrum von Madaba

Madaba ist eine Stadt verschiedener Kulturen und Religionen. Neben der Mehrheit an Muslimen sind auch eine stattliche Anzahl Christen vorhanden, was sich im Stadtbild widerspiegelt. Moscheen gehen einher mit christlichen Kirchen, beide Religionen leben friedlich miteinander.

Das alte Stadtzentrum lädt zum Bummeln in entspannter Atmosphäre ein. Hier findest du eine reiche Auswahl handgefertigter Waren und Souvenirs, von Handtaschen über Replikas von Mosaikkarten bis hin zu traditioneller und moderner Kleidung. Du kannst hier prima das ein oder andere Souvenir ergattern oder gemütlich durch die Läden schlendern.

Die Atmosphäre in Madaba ist sehr angenehm. In Madaba ist es viel ruhiger als beispielsweise in Amman Downtown. In der Altstadt kannst du in aller Ruhe einen Kaffee trinken oder die leckere jordanische Küche genießen.

Madaba Stadtzentrum
Madabas Innenstadt ist ein ruhiger Ort zum Kaufen von Souvenirs

Die beste Aussicht auf Madaba erhältst du im Saint John Hotel. Das Hotel hat ein kleines Restaurant auf der Dachterrasse, mit einem Blick auf die Stadt. Die Preise sind moderat. Das Restaurant ist für jedermann zugänglich (nicht nur für Hotelgäste).

Madaba Jordanien
Blick über Madaba vom St. John’s Hotel

Reiseplanung

Möchtest du Madaba besuchen? Nachstehende Tipps helfen dir bei der Reiseplanung.

Beste Reisezeit

Madaba lädt das ganze Jahr zu einem Besuch ein. Die Sehenswürdigkeiten sind täglich und ganzjährig geöffnet. Möchtest du etwas Ruhe, vermeide Freitag, den Tag, an dem der Muezzin zum Gebet ruft und am Nachmittag die christlichen Kirchen läuten. Bist du zum ersten Mal in Jordanien, lese auch meinen Artikel über die beste Reisezeit für Jordanien.

Wie gelange ich von Amman nach Madaba?

Am besten erreichst du Madaba mit dem Mietwagen. Madaba liegt rund 40 Minuten Fahrzeit von Amman entfernt und ist über den Highway 35 (King’s Highway) zu erreichen. Hast du keinen Mietwagen in Jordanien zur Verfügung, ist Madaba problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Eine Fahrt vom 7th Circle in Amman nach Madaba mit dem Minibus kostet rund JOD 1. Für ein Taxi zahlst du etwa JOD 15 für die einfache Strecke.

Machst du eine Rundreise durch Jordanien, empfehle ich dir, von Amman aus nach Madaba zu fahren. Danach kannst du von Madaba aus über den Berg Nebo ans Tote Meer reisen. Die Strecke ist wunderschön und führt dich durch die hügelige Landschaft bis an den tiefsten Punkt der Erde.

Unterkünfte

Die meisten Reisenden besuchen Madaba als Tagesausflug von Amman bzw. als Zwischenstopps auf der Rundreise. Du kannst morgens von Amman nach Madaba reisen und nachmittags dorthin zurückkehren. Alternativ kannst du von Madaba aus weiterreisen (siehe oben). In den meisten Fällen brauchst du also kein Hotel in Madaba zu buchen.

Möchtest du in Madaba übernachten, z.B. um am nächsten Morgen früh zum Flughafen abzureisen, findest du in der Stadt einige Hotels. Viele dieser Hotels sind kleine, familiengeführte Unterkünfte. Du findest hier aber auch einige Hotelketten. Ich habe diverse Hotels in Madaba besucht und die folgenden drei sind meine Favoriten. Für weitere Informationen kannst du dir meine ausführliche Hotelrezension für Madaba anschauen.

Welcome 2 Jordan

Jordanien Reiseführer

Ein Must-Have für alle, die eine Reise nach Jordanien planen. Dieser Reiseführer enthüllt dir die Geheimnisse dieses facettenreichen Landes: von Sehenswürdigkeiten, Abenteuern, Kultur bis Gastronomie. Authentisch, praktisch, ehrlich – geschrieben von einer Jordanien-Expertin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert