No products in the cart.
Ma’in Hot Springs: Jordaniens berühmte Thermalquellen
Ma’in ist ein kleiner Ort in Jordanien, gelegen inmitten von Hügeln zwischen dem Toten Meer und der Mosaikstadt Madaba. Die Gegend ist für ihre natürlichen Quellen und Wasserfälle bekannt. Die Ma’in Thermalquellen (Hammamat Ma’in) sind ein idealer Ort für Wellness und Entspannung.
In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Ma’in Thermalquellen wissen musst, geschrieben von einer Jordanien-Expertin.

Inhalte
Was sind Ma’in Hot Springs?
Ma’in Hot Springs, auf Arabisch Hammamat Ma’in, ist die Bezeichnung für ein Gebiet, das aus etwa 63 natürlichen Quellen und mehreren Wasserfällen besteht. Die Thermalquellen werden durch Regenwasser, das aus dem Hochland kommt, gespeist. Das Wasser wird auf natürliche Weise durch Lavagestein erhitzt. Im Tal angekommen findest du die Thermalquellen, denen zahlreiche gesundheitliche Vorteile nachgesagt werden.
Die Thermalquellen befinden sich in der bergigen Region zwischen der Stadt Madaba (45 Minuten Fahrt) und dem Toten Meer (20 Minuten Fahrt).
Vorteile der Ma’in Thermalquellen
Ma’in Hot Springs ist mehr als nur eine schöne Landschaft. Dem Wasser der Ma’in Thermalquellen wird vor allem eine wohltuende Wirkung auf Körper und Geist nachgesagt.
Der Hauptgrund, warum Menschen die Ma’in Thermalquellen besuchen, ist die Heilkraft des Wassers. Es ist reich an Mineralien, die Stress und Muskelbeschwerden lindern können. Zudem soll sich das Thermalwasser positiv auf Patienten auswirken, die an Rheuma und Hautkrankheiten leiden.
Ob du nach einem Ort der Erholung suchst, Stress, Muskelbeschwerden oder andere Krankheiten lindern möchtest, eine Reise zu den Ma’in Thermalquellen lohnt sich garantiert.

Öffentliche vs. private Thermalquellen
Wie oben erwähnt, gibt es in Ma’in etwa 63 Thermalquellen. Diese variieren in Größe und Temperatur. Viele von ihnen sind nicht zugänglich oder zu heiß, andere wiederum sind perfekt zum Baden!
Die Thermalquellen sind nicht das Einzige, was du an Ma’in lieben wirst. Die Gegend ist sehr bergig und inmitten der malerischen Landschaft findest du zahlreiche Wasserfälle.
Derzeit gibt es zwei Hauptoptionen für den Besuch der Ma’in Thermalquellen:
- Ma’in Resort: Ein wunderschönes kleines Resort mit einem privaten Pool, der mit Wasser aus den heißen Quellen gespeist wird. Dieses Resort ist eine gute Option, wenn du in Ma’in übernachten möchtest oder einfach mehr Komfort suchst (Umkleideräume, Duschen, Essen…). Direkt hinter dem Hotel befindet sich ein großer Wasserfall, den man vom Pool, vom Restaurant und von einigen Zimmern aus sehen kann.
- Öffentliche Thermalquellen: Wenige Gehminuten vom Resort entfernt befindet sich eine große öffentliche Thermalquelle. Sie besteht aus einem mehrstufigen Becken, das mit Wasser von einem natürlichen Wasserfall gefüllt ist. Die öffentlichen Thermalquellen können kostenlos genutzt werden. Dies ist eine gute Option, wenn dein Budget begrenzt ist. Beachte bitte, dass du hier weniger Komfort hast als im Resort. Hier gibt es keine Umkleideräume und keine Toiletten.
Eintrittspreise
- Öffentliche Thermalquellen: freier Eintritt
- Tagespass im Resort: 10 JD (etwa € 13)
Übernachtest du im Ma’in Hot Springs Resort, sind die Benutzung des Pools (gefüllt mit heißem Quellwasser) und aller anderen Einrichtungen im Zimmerpreis enthalten.
Ma’in Hot Springs Resort
Die meisten Urlauber entscheiden sich für eine Übernachtung im Ma’in Hot Springs Resort. Das Hotel im Stil einer Oase verfügt über einen Thermalpool, der über einen Wasserfall mit frischem Mineralwasser gespeist wird. Der Outdoor-Pool ist von Bergen umgeben und bietet eine schöne Aussicht auf einen weiteren großen Wasserfall.
Die Zimmer sind geräumig und sauber. Das Resort verfügt über verschiedene Restaurants, die köstliches Essen zu erschwinglichen Preisen servieren. Außerdem bietet das Resort eine Reihe von Spa-Behandlungen an, die das Wellness-Erlebnis abrunden.
Möchtest du nicht in Ma’in übernachten, kannst du im Resort einen Tagespass (10 JD) für die Nutzung des Pools und der Einrichtungen erwerben. So kannst du die Vorzüge des mineralhaltigen Wassers genießen und dich erfrischen, bevor du deine Reise fortsetzt.

Ma’in oder Totes Meer?
Sowohl das Tote Meer als auch die Ma’in Thermalquellen sind beliebte Ziele für einen Wellness-Aufenthalt in Jordanien.
Das Tote Meer ist häufig sehr gut besucht, vor allem an Wochenenden. Die Hotels am Toten Meer sind in der Regel belebter und bieten eine Reihe von Aktivitäten an. Sie sind sowohl bei Jordaniern als auch bei internationalen Besuchern für einen Wochenendausflug beliebt. Reist du mit (kleinen) Kindern, ist das Tote Meer die ideale Wahl.
Ma’in ist gewöhnlich weniger frequentiert. Die Atmosphäre im Resort ist friedlich und ruhig. Daher sind die Ma’in Thermalquellen ein großartiger Ort für alle, die sich in Jordanien in einer einzigartigen Umgebung entspannen möchten. Es ist daher nicht unbedingt der beste Ort für eine Reise mit lebhaften Kindern.
Bist du in Jordanien unterwegs und möchtest Madaba, Berg Nebo und das Tote Meer besuchen? Auch wenn du keinen ausgedehnten Wellness-Urlaub machen möchtest, kannst du einen kurzen Zwischenstopp in Ma’in einlegen. Die Fahrt durch die Berglandschaft ist wunderschön und die Wasserfälle von Ma’in sind etwas, das man in einem Land wie Jordanien, das für die Felsenstadt Petra oder die Wüste Wadi Rum berühmt ist, wahrscheinlich nicht erwarten würde.
Außerdem liegt Ma’in ganz in der Nähe von Mukawir (Machaerus). Das ist der Ort, an dem Johannes der Täufer inhaftiert und hingerichtet worden sein soll. Somit kannst du die Ma’in Thermalquellen perfekt mit anderen Sehenswürdigkeiten in Jordanien kombinieren.
Reiseplanung
Komme nicht unvorbereitet. Nachstehend habe ich einige Reisetipps für dich zusammengefasst, um dir bei der Reiseplanung zu helfen.
Beste Reisezeit für Ma’in
Ma’in kannst du das ganze Jahr über besuchen. Ich persönlich empfehle, Ma’in zwischen dem Spätherbst und dem Frühlingsanfang (November – März) zu besuchen.
Zu dieser Zeit ist das Wasser in den Thermalquellen angenehm warm. Die Wassertemperaturen variieren, aber im Allgemeinen sind die Thermalquellen wärmer als das Tote Meer. Es ist auf jeden Fall entspannender, in warmem Wasser zu baden, wenn die Außentemperaturen nicht zu hoch sind.
Übrigens: Besuchst du Ma’in im Rahmen einer Rundreise durch Jordanien, solltest du unbedingt meinen Artikel über die beste Reisezeit für Jordanien lesen, um einen vollständigen Überblick über die beste Reisezeit für die verschiedenen Regionen des Landes zu erhalten.
Wie komme ich zu den Ma’in Thermalquellen?
Ma’in befindet sich in einer abgelegenen Gegend, ist aber gut mit dem Auto zu erreichen. Öffentliche Verkehrsmittel gibt es in der näheren Umgebung nicht.
- Von Amman zu den Ma’in Thermalquellen: 1,5 Stunden (über Madaba)
- Von Madaba zu den Ma’in Thermalquellen: 45 Minuten
- Vom Mount Nebo zu den Ma’in Thermalquellen: 45 Minuten
- Vom Toten Meer zu den Ma’in Thermalquellen: 20-30 Minuten (von den Resorts)
- Von Wadi Mujib zu den Ma’in Thermalquellen: 30 Minuten (ab Wadi Mujib Besucherzentrum)
Was mitnehmen nach Ma’in?
Verbringst du einen Tag oder ein Wochenende an den Ma’in Thermalquellen? Die folgenden Dinge sollten in deinem Gepäck nicht fehlen:
- Badekleidung
- Slippers (Badeschuhe)
- Handtücher (Wenn du die öffentlichen Quellen nutzt. Verbleibst du im Resort, werden dir Handtücher zur Verfügung gestellt.)
- Sonnenbrille
- Sonnencreme (optional)
- Wasser und Snacks
- Ein gutes Buch oder Entertainment für deine Zeit am Pool
Bleibst du über Nacht, solltest du natürlich auch frische Kleidung, Zahnbürste und -paste, Kosmetik und dein Ladekabel einpacken.
Wo essen in Ma’in Thermalquellen
Die Ma’in Thermalquellen befinden sich in einer sehr ländlichen Gegend, inmitten einer Hügellandschaft. Es gibt in der Region nur sehr wenige Geschäfte und Restaurants.
Es gibt im Resort ein sehr gutes Restaurant, das Frühstück, Mittag- und Abendessen serviert. Möchtest du außerhalb des Resorts essen, findest du etwa 10 Minuten vom Resort ein kleines Restaurant. Dies ist Teil des kleinen Dead Sea Museum. Das Schönste an diesem kleinen Restaurant im Museum ist die wunderschöne Aussicht von der Terrasse.
Fragen oder Feedback?
Warst du bereits in Jordanien oder planst du eine Reise dorthin? Erzähle mir über deine Erfahrung und stelle mir deine Fragen in den Kommentaren unten. Ich freue mich, von dir zu lesen!