Marinierte Hähnchenbrust (Orientalische Art)

Gegrillte Hähnchenbrust ist eine sehr beliebte Zutat für Salate und Sandwiches. Insbesondere in der mediterranen und orientalischen Küche ist mariniertes Hähnchen sehr beliebt. Aus dieser Region stammen die leckersten Marinaden, mit denen das Hähnchen unglaublich saftig wird, ob in der Pfanne oder auf dem Grill.

Suchst du nach einer leckeren orientalischen Marinade für Hähnchenbrust, die perfekt als Beilage zu Reis, Pommes, Salaten oder Sandwiches passt? Dann ist dies genau das richtige Rezept für dich. Ich zeige dir, wie du mariniertes Hähnchen nach orientalischer Art ganz einfach selber machst.

Marinierte Hähnchenbrust nach orientalischer Art

Zutaten für marinierte Hähnchenbrust

  • Hähnchenbrustfilet: Das Rezept funktioniert hervorragend mit Hähnchenbrustfilets. Du kannst es aber auch für Hähnchenschenkel verwenden.
  • Olivenöl: Olivenöl (oder ein anderes pflanzliches Öl wie Sonnenblumen- oder Rapsöl) brauchst du zum Braten in der Pfanne.

Für die Marinade benötigst du die folgenden Zutaten:

  • Joghurt: Naturjoghurt, 10% Fett. Idealerweise griechischer oder türkischer Joghurt.
  • Olivenöl: Olivenöl verleiht deiner Marinade ein besonders leckeres Aroma. Olivenöl eignet sich besonders, wenn du das Hähnchen in der Pfanne zubereitest. Möchtest du grillen (z.B. Holzkohlegrill), solltest du lieber auf Sonnenblumenöl für die Marinade zurückgreifen, da dies einen höheren Rauchpunkt hat.
  • Knoblauchzehen: Frische Knoblauchzehen sind ideal. Diese werden gepresst und in die Marinade gegeben.
  • Zitrone: Frisch gepresste Zitrone oder Zitronensaft aus der Flasche (erhältlich in jedem Supermarkt).
  • Harissa (oder Tomatenmark): Harissa ist eine nordafrikanische Chilipaste, wodurch dein Hühnchen leicht scharf wird. Du kannst stattdessen Tomatenmark verwenden, wenn du es nicht so scharf magst.
  • Gewürze: getrockneter Oregano, Paprikagewürz, Cayennepfeffer (optional, alternativ Chilipulver), gemahlener Koriander, Salz und Pfeffer.

Hinweis: Die genauen Mengenangaben (je nach Portionsgröße) findest du in der Rezeptkarte am Ende dieses Artikels.

Shawarma Marinade

Marinierte Hähnchenbrust (Schritt-für-Schritt)

Bist du bereit, mariniertes Hähnchen nach orientalischer Art zu machen? Yallah, fangen wir gleich an.

Schritt 1: Marinade vorbereiten

Zunächst bereiten wir die Marinade vor. Dafür presst du zunächst eine Zitrone und gibst den Saft in eine große Schüssel. Danach die Knoblauchzehen pellen und pressen und ebenfalls in die Schüssel geben. Füge Joghurt, Olivenöl, Chilipaste (oder Tomatenmark) und die Gewürze (getrockneter Oregano, Paprikagewürz, Cayenne-Pfeffer, gemahlener Koriander, Salz und Pfeffer) hinzu. Verrühre alle Zutaten gut mit einem Schneebesen, sodass eine gleichmäßige Marinade entsteht.

Schritt 2: Hähnchenbrust klopfen

Sollten deine Hähnchenbrustfilets nicht gleichmäßig dick sein, solltest du sie idealerweise zunächst klopfen. Hierfür werden die Hähnchenbrustfilets mit Folie abgedeckt und anschließend mit einem Fleischklopfer geklopft, sodass sie relativ flach und gleichmäßig dick sind. Hast du keinen Fleischklopfer, kannst du eventuell sehr dicke Stellen mit einem Messer filetieren.

Schritt 3: Hähnchen marinieren

Gib die Hähnchenbrust in die Marinade und vermische alle Zutaten gründlich, sodass alle Hähnchenfilets vollständig mit Marinade bedeckt sind. Decke die Schüssel ab und stelle sie für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank, damit die Marinade einziehen kann.

Schritt 4: In der Pfanne braten

Erhitze Olivenöl in einer großen Pfanne oder Grillpfanne. Gib die marinierten Hähnchenbrustfilets in das heiße Öl und brate es etwa 4-5 Minuten je Seite (8-10 Minuten insgesamt).

Schritt 5: Servieren

Sobald das Hühnchen vollständig durchgebraten ist, nimmst du es aus der Pfanne und legst es auf einen Teller. Du kannst die Filets am Stück servieren oder vor dem Servieren in Streife schneiden (perfekt für Salate und Sandwiches). Bereite jegliche Beilagen vor dem Braten zu, sodass du das Hühnchen warm servieren kannst.

Marinierte Hähnchenbrust orientalisch

Was passt zu marinierter Hähnchenbrust?

Marinierte Hähnchenbrust ist ein sehr vielseitiges Gericht. Du kannst das Hähnchen als Teil eines bunten Salats servieren. Sie passt auch sehr gut zu herzhaften Sandwiches oder bunten Bowls, auch in Kombination mit Bohnen und anderen Gemüsesorten.

Bei einer Grillparty passen orientalische Dips wie Hummus, Mutabal oder Muhammara hervorragend. Auch orientalische Salate wie Tabbouleh oder Fattoush sowie bunte Mezze wie gegrillter Halloumi sind geeignete Beilagen.

Servierst du gegrillte Hähnchenbrust als Hauptmahlzeit, passen libanesischer Butterreis oder Pommes gut dazu.

Gemischter Salat mit Hähnchenbrust

Vorbereitung & Aufbewahrung

Gegrillte Hähnchenbrust schmeckt am besten warm. Direkt nach dem Braten ist das Hähnchen besonders saftig und zart. Dennoch kann dieses Gericht auch hervorragend im Voraus zubereitet werden. Reste sind perfekt für Salate und Sandwiches.

Lasse Reste stets gut abkühlen. Gib das Hähnchen dann in ein luftdichtes Behältnis, bewahre es im Kühlschrank auf und verzehre es innerhalb 2-3 Tagen. Gekühlt, auf Raumtemperatur oder aufgewärmt (in der Mikrowelle aufwärmen) genießen.

Fragen oder Feedback?

Hat dir dieses Rezept gefallen, freue ich mich sehr über eine Bewertung ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️. Falls du Feedback oder Fragen zum Rezept hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar (am Ende der Seite). Ich helfe dir gerne weiter, damit auch du zuhause lecker arabisch kochen kannst.

Grilled chicken

Marinierte Hähnchenbrust (Orientalisch)

Kitty Ramasamy
Marinierte Hähnchenbrustfilets mit einer leckeren, würzigen Marinade nach orientalischer Art. Dieses saftige, zarte Hähnchen passt perfekt zu Salat, Reis und Pommes. Zubereitung in der Pfanne oder auf dem Grill.
Rate this recipe
Vorbereitungszeit 5 Min.
Zubereitungszeit 10 Min.
Arbeitszeit 15 Min.
Gericht Hauptgericht
Land & Region Arabisch
Portionen 4 Personen
Kalorien 408 kcal

Zutaten
 

  • 900 g Hähnchenbrustfilets
  • 2 EL Olivenöl zum Braten in der Pfanne

Marinade:

  • 2 EL Joghurt Naturjoghurt, 10% Fett
  • 2 EL Olivenöl für die Marinade
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zitrone oder Zitronensaft
  • 1 TL Harissa Chilipaste, Alt. Tomatenmark
  • 2 TL getrockneter Oregano
  • 2 TL Paprikagewürz
  • 2 TL Cayenne Pfeffer oder Chilipulver (optional)
  • 1 TL gemahlener Koriander
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer

Anleitungen
 

  • Zunächst die Marinade vorbereiten. Eine Zitrone pressen, Saft in eine Schüssel geben. Knoblauchzehen schälen, pressen und in die Schüssel geben. Olivenöl, Joghurt, Harissa (oder Tomatenmark) und Gewürze (getrockneter Oregano, Paprikagewürz, Cayenne-Pfeffer, gemahlener Koriander, Salz und Pfeffer) hinzufügen. Gut verrühren.
  • Bei ungleich dicken Hähnchenbrustfilets diese zunächst klopfen (mit Folie bedecken und mit einem Fleischklopfer klopfen). Alternativ mit einem Messer filetieren. Die Hähnchenbrustfilets sollten gleichmäßig dick sein.
  • Das Hühnchen in die Marinade geben. Gut vermischen, sodass alle Stücke gleichmäßig mit Marinade bedeckt sind. Abdecken und mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen, sodass die Marinade einwirken kann.
  • Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Hähnchenbrustfilets in das heiße Öl geben und bei mittlerer Hitze pro Seite etwa 4-5 Minuten braten (8-10 Minuten insgesamt).
  • Ist das Hühnchen komplett durch, die Filets aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller servieren. Am Stück servieren oder vor dem Servieren in Streifen schneiden. Mit Reis, Pommes, Brot oder einem Salat servieren. Beilagen im Voraus zubereiten, um das Hühnchen warm zu servieren.

Notizen

  • Welches Hühnchen? Am besten eignen sich Hähnchenbrustfilets. Hähnchenschenkel (ohne Knochen) sind eine gute Alternative.
  • Gib der Marinade genügend Zeit, um einzuwirken (mindestens 2-3 Std, besser über Nacht). Nicht zu lange in der Marinade lassen (max. 24 Std).
  • Im Gegensatz zu Rind, muss Hühnchen immer komplett durchgegart sein. Hühnchen sollte von außen leicht knusprig sein und von innen komplett weiß, saftig und zart. Brate es nicht zu lange, da es sonst trocken wird.
  • Ich füge meiner Marinade gerne etwas Harissa (Chilipaste) hinzu. Magst du es nicht gerne scharf, kannst du stattdessen Tomatenmark verwenden. Statt Cayennepeffer eignet sich Chilipulver (falls scharf gewünscht. Lieber nicht scharf? Dann lass den Cayennepfeffer einfach weg.).
  • Zubereitung auf dem Grill? Verwende für die Marinade Sonnenblumenöl, statt Olivenöl, da dies einen höheren Rauchpunkt hat und somit besser geeignet für sehr hohe Temperaturen ist. Olivenöl ist zum Braten in der Pfanne geeignet.

Nutrition

Calories: 408kcalCarbohydrates: 6gProtein: 49gFat: 21gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 12gTrans Fat: 0.03gCholesterol: 145mgSodium: 592mgPotassium: 961mgFiber: 2gSugar: 2gVitamin A: 899IUVitamin C: 18mgCalcium: 60mgIron: 2mg

Nutrition information is only a rough estimate and may vary depending on factors such as the cooking method, exact weight, type, and brand of ingredients used.

Keyword Mariniertes Hähnchen, Marinierte Hähnchenbrust
Did you enjoy this recipe?Let me know how it was in the comments below or tag welcome2jordan.blog on Instagram.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating