Reis kochen (Schritt-für-Schritt Anleitung)

Reis ist ein Grundnahrungsmittel in vielen Teilen der Welt, insbesondere in Asien. Hier findest du Reis vor allem als Beilage zu Hauptgerichten, von Eintöpfen bis Grillgerichten. Daneben gibt es unzählige leckere Eintopfgerichte mit Reis.

Reis kochen ist eine Fähigkeit, die jeder Hobbykoch besitzen sollte. Insbesondere in der hierzulande beliebten indischen und arabischen Küche ist Reis richtig kochen wichtig.

In diesem Artikel erkläre ich dir Schritt-für-Schritt, wie man Reis kocht. Du verrate dir nützliche Informationen rund um Einweichen, Waschen und Kochen von Reis, gefolgt von ein paar leckeren Rezeptideen, sodass du gleich loslegen kannst.

Wie kocht man Reis

Was ist Reis?

Reis ist ein Getreide der Gattung Oryza. Es wird vermutet, dass Reis früher etwa zeitgleich in China, Indien und Teilen Südostasiens angebaut wurde. Von dort aus wurde Reis im Laufe der Jahrhunderte in andere Teile der Welt gebracht und zählt heute weltweit zu den Grundnahrungsmitteln.

Reis ist reich an Nährstoffen, unter anderem an Kohlenhydraten. Während Reis so gut wie überall auf der Welt gegessen wird, gibt es geografische Besonderheiten. In Regionen, wo Reis angebaut wird, wird deutlich mehr Reis gegessen als in Regionen, die Reis nicht lokal anbauen. So steht Reis in Südindien beispielsweise mindestens 1-2 täglich auf dem Speiseplan. In Ländern wie Deutschland hingegen gibt es für viele stattdessen Brot oder Brötchen.

Es gibt verschiedene Reissorten, die für einen unterschiedlichen Zweck gebraucht werden. Machst du Reis als Beilage, eignet sich ein Langkornreis wie Basmati oder Jasminreis besonders gut. Kurzkornreis ist beliebt für viele Nachspeisen, wie zum Beispiel Milchreis.

Wie kocht man Reis?

Luftig, locker und lecker – so sollte Reis sein. Hast du bisher nicht oft Reis gekocht oder machst du gerade den Übergang von (überteuertem) Kochbeutelreis zu losem Reis, hast du sicher noch viele Fragen, wie man Reis richtig kocht. Reis kochen ist sehr einfach, wenn man einmal weiß, wie es geht. Die nachstehende Anleitung sollte alle deine Fragen beantworten.

Beachte, dass Reis sowohl im Topf auf dem Herd, als auch in einem Schnellkochtopf (klassisch oder “Instant Pot”) oder im Reiskocher zubereitet werden kann. Ich zeige dir die klassische, älteste Methode: Reis im Topf kochen.

Libanesischer Reis

Losen Reis kochen (im Topf)

Bereit, Reis zu kochen? Yallah, fangen wir gleich an!

Schritt 1: Reis waschen

Reis waschen ist der erste Schritt, den du niemals überspringen solltest. Reis waschen dient dazu, Staub sowie überschüssige Stärkereste von der Oberfläche der Reiskörner zu entfernen. Dein Reis wird dadurch luftiger und leichter.

Gib den losen Reis hierzu in eine große Schüssel. Gib reichlich Wasser hinzu und verrühre den Reis gut mit den Händen. Das Wasser wird dabei weiß. Gieße das Wasser ab. Halte die Schüssel leicht schräg und gieße das Wasser auf deine Hand, damit kein Reis in das Waschbecken fällt. Wiederhole den Vorgang 2-3 Mal, bis das Wasser beim Umrühren klar bleibt.

Findest du es schwer, Reis per Hand zu waschen? Du kannst ihn auch in ein feines Sieb geben und dann einfach unter laufendem Wasser waschen.

Schritt 2: Reis einweichen

Hast du den Reis gewaschen, sollte er im Idealfall noch eingeweicht werden. Hast du keine Zeit und möchtest du den Reis sofort nach dem Waschen kochen, kannst du das Einweichen überspringen (das Waschen jedoch nicht). Ich empfehle dir, auch das Einweichen zu einer Gewohnheit zu machen. Dies gilt vor allem für Mittel- bis Langkornreis wie Basmati.

Gib den Reis zum Einweichen in eine große Schüssel und füge warmes bis heißes Wasser hinzu. Der Reis sollte vollständig bedeckt sein. Lasse ihn etwa 20-30 Minuten einweichen. Gieße das Wasser nach dem Einweichen gut ab.

Schritt 3: Reis kochen

Gib den eingeweichten Reis in einen Topf. Füge heißes Wasser und eine Prise Wasser hinzu. Stelle den Herd auf hohe Stufe an und bringe das Wasser zum Kochen. Sobald das Wasser kocht, reduzierst du den Herd auf niedrigste Stufe. Gib den Deckel auf den Topf und lasse den Reis etwa 10-12 Minuten köcheln (je nach Reissorte). Während des Kochens nimmt der Reis das Wasser im Topf auf. Nimm den Topf nach dem Kochen vom Herd und lasse den Reis noch fünf Minuten stehen (im Topf, Deckel drauf). Nimm dann den Deckel vom Topf und gehe mit einer Gabel durch den Reis, um ihn aufzulockern. Warm servieren.

Im Nachstehenden verrate ich dir noch einige Informationen rund um Reis-Wasser-Verhältnis und Kochzeiten.

Reis Wasser Verhältnis

Das optimale Verhältnis von Reis und Wasser beim Reiskochen hängt von drei Faktoren ab:

  • Reissorte: Jede Reissorte benötigt eine etwas andere Menge Wasser.
  • Kochmethode: Kochst du den Reis in einem Reiskocher, im Topf oder im Schnellkochtopf (oder Instant Pot).
  • Einweichen: Wurde der Reis eingeweicht, kocht dieser schneller und du benötigst weniger Wasser, als bei Reis, der nicht eingeweicht wurde.

Für Basmati und Jasminreis brauchst du etwa 1 bis 1,5 Tassen Wasser pro 1 Tasse Reis, wenn du den Reis vor dem Kochen mindestens eine halbe Stunde in heißem Wasser eingeweicht hast. Hast du den Reis nicht eingeweicht, brauchst du 1,5 bis 2 Tassen Wasser pro 1 Tasse Reis. Die genaue Menge variiert von Marke zu Marke.

In konkreten Maßen bedeutet dies etwa 350-470 ml Wasser für 200 g Reis (nicht eingeweicht) bzw. 235-350 ml Wasser, wenn der Reis eingeweicht wurde. Ich verstehe, wenn du deine Zutaten gerne abmisst bzw. abwiegst, aber bei Reis solltest du eine Ausnahme machen: es ist deutlich einfacher, in “Tassen” zu messen. Egal wie groß deine Tasse ist, du brauchst im Schnitt die 1,5 Menge Wasser.

Während die oben genannten Menge für weißen Langkornreis funktionieren, ist das Reis- Wasser Verhältnis bei anderen Reissorten etwas anders. Für braunen Reis brauchst du grundsätzlich mehr Wasser als für weißen Reis, mindestens 2 Tassen Wasser pro 1 Tasse Reis.

Nachstehend findest du eine Übersicht mit den Richtwerten zu Reis-Wasser Verhältnis und Kochzeit je nach Reissorte.

ReissorteReismengeBenötigte Menge WasserKochzeit (Kochtopf)
Weißer Langkornreis (Basmati, Jasmin), vor dem Kochen min. 30 in heißem Wasser eingeweicht1 Tasse (200 g)1 – 1,5 Tassen (235 – 350 ml)10-12 Minuten
Weißer Langkornreis (Basmati, Jasmin), ohne Einweichen1 Tasse (200 g)1,5 – 2 Tassen (350 – 470 ml)12-14 Minuten
Brauner Reis1 Tasse (200 g)2 – 2,5 Tassen (470-590 ml)30-35 Minuten
Wassermenge und Kochzeit können je nach Reissorte und Marke abweichen. Überprüfe die Angaben auf der Verpackung.

Gewürzreis (Reisrezepte)

Neben weißem Reis kennt vor allem die orientalische Küche viele leckere Reisvarianten, auch bekannt als Gewürzreis. Hierbei wird der Reis beim Kochen zusätzlich gewürzt und dabei noch leckerer. Nachstehend einige Variationen, die du unbedingt ausprobieren solltest:

  • Libanesischer Reis: Weißer Reis mit Fadennudeln und Butter (auch bekannt als Butterreis) ist das beliebteste Reisrezept in Ländern wie Libanon, Syrien und Jordanien.
  • Gelber Reis: Reis mit Kurkuma ist ein leckerer orientalischer Gewürzreis, der gerne als Beilage serviert wird. Er ist in vielen arabischen Ländern beliebt, insbesondere auf der arabischen Halbinsel und den Golfstaaten. Auch in anderen Ländern, z.B. in Teilen Indiens, ist dieser Reis sehr beliebt.
  • Reis mit Rosinen und Nüssen: Ein Klassiker, von dem es sehr viele Varianten gibt. Dieser leicht süße Reis mit Rosinen und Nüssen ist eine hervorragende Beilage zu Fleisch.
  • Reis mit Hackfleisch: Auch bekannt als Hashweh, ist Reis mit Hackfleisch ein gern gesehenes Gericht für besondere Anlässe. Es wird jedoch auch gerne als schnelles und einfaches Rezept für die Familie gemacht. Hashweh besteht aus Reis, Hackfleisch, Erbsen, Möhren und ein paar warmen Gewürzen.
Hackfleisch mit Reis
Hashweh Reis mit Hackfleisch

Was passt zu Reis?

Die oben beschriebene Methode funktioniert hervorragend für klassischen weißen Reis, den du als Beilage zu so ziemlich allen Hauptgerichten servieren kannst. Möchtest du gleich mit dem Kochen loslegen, findest du nachstehend ein paar orientalische Gerichte, du perfekt zu weißem Reis passen:

  • Lubia (Stangenbohnen in Tomatensauce)
  • Fasolia (weiße Bohnen Eintopf)
  • Bamya (Okraschoten Eintopf)
  • Dawood Basha (Hackfleischbällchen in Tomatensauce)
Dawood Basha orientalische Fleischbällchen in Tomatensauce
Dawood Basha serviert mit Reis

Fragen oder Feedback?

Hat dir dieses Rezept gefallen, freue ich mich sehr über eine Bewertung ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️. Falls du Feedback oder Fragen zum Rezept hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar (am Ende der Seite). Ich helfe dir gerne weiter, damit auch du zuhause lecker arabisch kochen kannst.

How to cook rice

Reis kochen (Anleitung)

Kitty Ramasamy
Rice is a staple in large parts of Asia. In this guide I’ll show how to prepare rice on the stove, with tips on soaking, washing to and rice water ratio.
Rate this recipe
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Side Dish
Küche Mediterranean, Middle Eastern, Asian
Portionen 2 people
Kalorien 365 kcal

Zutaten
 

  • 200 g (1 Tasse) Basmati Reis
  • 350 ml (1.5 Tassen) Wasser zum Kochen, extra zum Waschen und Einweichen
  • 1/2 TL Salz optional

Anleitungen
 

  • Den Reis in eine große Schüssel geben und reichlich Wasser hinzugeben. Mit den Händen verrühren (das Wasser wird weiß, da die überflüssige Stärke vom Reis abgespült wird). Das Wasser abgießen. Den Vorgang drei Mal wiederholen, bis das Wasser klar ist.
  • Reichlich (warmes) Wasser zum Reis in der Schüssel geben. 20-30 Minuten zur Seite stellen (einweichen lassen). Das Wasser nach dem Einweichen gründlich abgießen.
  • Reis in einen Kochtopf geben. Heißes Wasser und eine Prise Salz (optional) hinzugeben. Für eine Tasse Reis brauchst du etwa 1,5 Tassen Wasser (Richtwert). Auf hoher Stufe zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, den Herd auf niedrigste Stufe reduzieren. Deckel auf den Topf geben und etwa 10-12 Minuten köcheln lassen, bis der Reis das Wasser aufgenommen hat und weich und luftig ist. Herd ausschalten. Reis noch 5 Minuten im Kochtopf ruhen lassen (mit Deckel). Auflockern und servieren.

Nährwerte

Calories: 365kcalCarbohydrates: 80gProtein: 7gFat: 1gSaturated Fat: 0.2gPolyunsaturated Fat: 0.2gMonounsaturated Fat: 0.2gSodium: 595mgPotassium: 115mgFiber: 1gSugar: 0.1gCalcium: 34mgIron: 1mg

Nutrition information is only a rough estimate and may vary depending on factors such as the cooking method, exact weight, type, and brand of ingredients used.

Keyword Rice, Arabic Rice, Cook Rice
Did you enjoy this recipe?Let me know how it was in the comments below or tag welcome2jordan.blog on Instagram.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating