No products in the cart.

Arabischer Grießkuchen (Sfouf)
Sfouf ist ein arabischer Grießkuchen, der für seine leuchtend gelbe Farbe bekannt ist. Der Grießkuchen wird zum Kaffee und zu besonderen Anlässen serviert.
Die arabische Küche ist extrem vielseitig, gesund und lecker! Ob du Lust auf Klassiker wie Hummus und Falafel hast, ein herzhaftes Reisgericht oder einen leichten Salat, in der arabischen Küche wirst du fündig. Auf meinem arabischen Food Blog findest du verständlich erklärte arabische Rezepte für jeden Geschmack. Gehe auf eine Reise in die Welt von Mezze & Co.
Stöbere durch alle Rezepte oder gehe direkt zu Hauptgerichten, Mezze, Salate oder Beilagen.
Sfouf ist ein arabischer Grießkuchen, der für seine leuchtend gelbe Farbe bekannt ist. Der Grießkuchen wird zum Kaffee und zu besonderen Anlässen serviert.
Feigen mit Fetakäse mit Pinienkernen. Im Ofen gebacken und mit Honig beträufelt, ist dieser sommerliche Salat eine leckere Vorspeise oder leichte Mahlzeit.
Reis mit Hackfleisch (Hashweh) ist ein beliebtes Gericht der orientalischen Küche, das als Hauptgericht oder Beilage serviert werden kann.
Ein einfacher Tomatensalat mit einem leichten, sommerlichen Dressing. Dieser orientalische Tomatensalat ist perfekt als Beilage oder leichte Mahlzeit.
Baharat, auch Sieben-Gewürz oder Seven-Spice, ist eine beliebte arabische Gewürzmischung. So machst du Baharat zuhause selber.
Tzatziki ist ein Joghurt-Gurken-Dip, der in der griechischen und orientalischen Küche gerne als Beilage zu Reis- und Fleischgerichten serviert wird.
Marinierte Hähnchenbrust in der Pfanne oder auf dem Grill in würziger orientalischer Marinade. Ideal als Beilage zu Reis oder für Salate und Sandwiches.
Sucuk mit Ei ist ein herzhaftes Frühstück, perfekt für Wochenenden oder zum Brunch. Ein einfaches und schnelles Gericht aus der Pfanne.
Okraschoten mit Hackfleisch in Tomatensauce (Bamya bil Lahme) ist ein beliebter orientalischer Eintopf. Ein schnelles, leckeres Alltagsgericht.