Baba Ganoush ist ein beliebter arabischer Dip aus gegrillten Auberginen und ein paar Gewürzen. Er ist vegan und glutenfrei.

Die arabische Küche ist extrem vielseitig, gesund und lecker! Ob du Lust auf Klassiker wie Hummus und Falafel hast, ein herzhaftes Reisgericht oder einen leichten Salat, in der arabischen Küche wirst du fündig. Auf meinem Food Blog findest du verständlich erklärte arabische Rezepte für jeden Geschmack. Gehe auf eine Reise in die Welt von Mezze & Co.
Baba Ganoush ist ein beliebter arabischer Dip aus gegrillten Auberginen und ein paar Gewürzen. Er ist vegan und glutenfrei.
Leckerer Linsensalat mit Bulgur nach arabischer Art. Ein leichtes und schnelles Rezept in unter 15 Minuten.
Gegrillter Halloumi ist ein schnelles und einfaches Gericht für den Alltag. Halloumi grillen ist ideal als Beilage oder Vorspeise sowie für Burger und Wraps.
Musakhan ist ein beliebtes arabisches Gericht bestehend aus geröstetem Sumach Hähnchen, serviert auf Sumach Zwiebeln auf Fladenbrot.
Manakish (Manakeesh) ist ein dünnes Fladenbrot aus einem einfachen Hefeteig mit herzhaftem Belag (Zaatar oder Käse). Manakish ist auch als arabische Pizza bekannt und wird traditionell zum Frühstück gegessen.
Shakshuka ist ein rasend populäres Gericht der arabischen Küche. Hier findest du das Rezept für Shakshuka mit Feta sowie wichtige Tipps zur Zubereitung.
Die Würze von Halloumi harmoniert perfekt mit der Süße der Wassermelone. Abgerundet mit Pinienkernen, Kräutern und Honig, ist gegrillter Halloumi mit Wassermelone ein schnelles und einfaches Rezept für heiße Sommertage.
Arabischer Reis mit Fadennudeln. Der wohl beliebteste Reis der arabischen Küche. Super locker, leicht und lecker. Ideal als Beilage zu allen Hauptgerichten.
Mutabal ist ein rauchiger Auberginen-Dip der arabischen Küche. Mit meinem Rezept kannst du Mutabal einfach und schnell selber machen.
Muhammara ist ein aromatisch-süßer Dip mit gerösteter Paprika und Walnuss. Hier findest du das Rezept nach Original arabischer Art.