Halloumi ist ein Grillkäse, der in der arabischen Küche sehr beliebt ist. Ob grillen oder braten, ich zeige dir, wie du Halloumi richtig zubereitest.

Die arabische Küche ist extrem vielseitig, gesund und lecker! Ob du Lust auf Klassiker wie Hummus und Falafel hast, ein herzhaftes Reisgericht oder einen leichten Salat, in der arabischen Küche wirst du fündig. Auf meinem Food Blog findest du verständlich erklärte arabische Rezepte für jeden Geschmack. Gehe auf eine Reise in die Welt von Mezze & Co.
Halloumi ist ein Grillkäse, der in der arabischen Küche sehr beliebt ist. Ob grillen oder braten, ich zeige dir, wie du Halloumi richtig zubereitest.
Arabischer Reis mit Fadennudeln. Der wohl beliebteste Reis der arabischen Küche. Super locker, leicht und lecker. Ideal als Beilage zu allen Hauptgerichten.
Mutabal ist ein rauchiger Auberginen-Dip der arabischen Küche. Mit meinem Rezept kannst du Mutabal einfach und schnell selber machen.
Muhammara ist ein aromatisch-süßer Dip mit gerösteter Paprika und Walnuss. Hier findest du das Rezept nach Original arabischer Art.
Labneh ist die arabische Version von Frischkäse. Mit diesem Rezept kannst du Labneh einfach und schnell selber zuhause machen.
Pita Brot gehört im Nahen Osten zu den Grundnahrungsmitteln. Es ist fester Bestandteil jeder Mahlzeit, vom Frühstück bis zum Abendessen. Hier findest du das Rezept für arabisches Pita Brot.
Fattoush ist ein köstlicher arabischer Salat aus Pita Brot und Gemüse. Einfaches Schritt-für-Schritt-Rezept für Fattoush, wie man es im Orient findet.
Tabouleh ist ein leichter und nahrhafter Salat mit Petersilie und Bulgur. Hier findest du meine Schritt-für-Schritt Anleitung für echten arabischen Tabouleh.
Lerne, wie du echten arabischen Hummus machst, den beliebten Dip aus dem Nahen Osten. Ein Schritt-für-Schritt Rezept für gesunden veganen Hummus.
Zuhause in der arabischen Küche, sind Falafel mittlerweile weltberühmt. Original arabische Falafel selber machen ist ganz einfach mit meinem Schritt für Schritt Rezept.