No products in the cart.
Visa-Bestimmungen für Jordanien (2023)
Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, ein Visum für die Einreise nach Jordanien zu erhalten: ein Visum bei Ankunft oder ein im Voraus bei den jordanischen Botschaften im Ausland beantragtes Visum.
Welche Möglichkeit für dich geeignet ist, hängt hauptsächlich von zwei Faktoren ab: deiner Nationalität und der Art und Weise, wie du nach Jordanien einreist.
Nachfolgend erzähle ich dir alles über die Visabestimmungen für Jordanien und welches jordanische Visum du, abhängig von deiner Situation, benötigst.

Inhalte
Visa für Jordanien
Es gibt zwei Arten von Visa für Jordanien: ein Visum bei der Ankunft und ein Visum, das über die jordanische Botschaft im Ausland beantragt wird. Lies dir daher die Informationen sorgfältig durch. Neben deiner Nationalität ist es auch von Bedeutung, ob du mit dem Flugzeug oder auf dem Landweg nach Jordanien einreist, da nicht an allen Grenzübergängen im Land Visa ausgestellt werden können. Neben dem Visum für die einmalige Einreise gibt es auch ein Visum für mehrfache Einreisen.
Visum bei Ankunft
Die gängigste Methode, ein Visum für die Einreise nach Jordanien zu erhalten, sind Visa bei Ankunft. Du kommst am Flughafen an und gehst zur Passkontrolle. Die Gebühr für das Visum bei Ankunft beträgt 40 JOD und ist am Flughafen zu entrichten.
Bei den Visa bei Ankunft handelt es sich um einmalige Visa mit einer Gültigkeit von vier Wochen. Ob du ein Visum bei deiner Ankunft bekommen kannst, hängt von deiner Nationalität ab. Staatsangehörige eines Landes in der Europäischen Union (EU) (z.B. Deutschland, Österreich), USA, Kanadas, der GCC-Länder sowie des Vereinigten Königreichs und Australiens haben Anspruch auf ein Visum bei Ankunft.
Während für die meisten Nationalitäten die Visabestimmungen für Jordanien einfach sind, gibt es eine Ausnahme für indische Staatsbürger. Inder haben Anspruch auf ein Visum bei der Ankunft, wenn sie mindestens eine der beiden folgenden Bedingungen erfüllen: Sie reisen über einen Reiseveranstalter oder haben einen gültigen Wohnsitz in den Schengen-Ländern (EU), einem GCC-Land (Golfstaaten, z. B. VAE), dem Vereinigten Königreich oder den USA.
Übersicht aller Nationalitäten, die ein Visum bei Ankunft erhalten können.
Jordan Pass (with Visa on Arrival)
Planst du einen Aufenthalt von 4 oder mehr Tagen in Jordanien? Dann könnte der Jordan Pass für dich interessant sein. Der Basispass kostet 70 JOD. Darin enthalten sind der freie Eintritt nach Petra (im Wert von 50 JOD) und die Visagebühr (im Wert von 40 JOD), so dass du mit dem Jordan Pass bereits 20 JOD sparst. Außerdem erhältst du freien Eintritt zu 40 weiteren Sehenswürdigkeiten in Jordanien, darunter Jerash und alle wichtigen Stätten in Amman.
Visum im Voraus
Einige Nationalitäten müssen Visa im Voraus beantragen. Vielleicht findest du es auch bequemer, dies im Voraus zu tun, um Zeit bei der Ankunft in Jordanien zu sparen. Visa im Voraus kannst du bei der nächstgelegenen jordanischen Botschaft beantragen.
Möchtest du auf dem Landweg einreisen? Beachte bitte, dass an einigen Grenzübergängen keine Visa ausgestellt werden können, unabhängig von deiner Nationalität. Reist du über die King Hussein/Allenby Bridge oder die Wadi Araba/South Border, musst du dein Visum im Voraus beantragen.
Der einzige Grenzübergang im Land, der derzeit Visa bei Ankunft ausstellt, ist der Grenzübergang Sheik Hussein/Nord.
Beachte auf jeden Fall, dass sich die Visa-Bestimmungen und Öffnungszeiten jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern können. Beabsichtigst du, auf dem Landweg nach Jordanien einzureisen, empfehle ich dir dringend, bei einer jordanischen Botschaft im Ausland ein Visum im Voraus zu beantragen.
Wie bereits erwähnt, müssen indische Staatsangehörige, die nicht über einen Reiseveranstalter reisen oder ihren Wohnsitz in einem Schengen-Staat, einem GCC-Land, dem Vereinigten Königreich oder den USA haben, ihr Visum im Voraus bei der jordanischen Botschaft beantragen.
Visa verlängern
Das Standardvisum, das bei der Ankunft ausgestellt wird, ist für eine einmalige Einreise gültig und erlaubt dir einen einmonatigen Aufenthalt in Jordanien. Du hast dich in Jordanien verliebt und möchtest deinen Aufenthalt verlängern? Das ist einfach. Melde dich vor dem Ablaufdatum deines Visums bei einer jordanischen Polizeistation. Du kannst dein Visum verlängern lassen, indem du deinen Reisepass erneut abstempeln lassen.
However, if you leave the country before the four weeks are over and come back, you will have to purchase a new visa.
Einmalige Einreise vs. Mehrfache Einreise
Vielreisende können ein Visum für die mehrfache Einreise beantragen. Mit diesem kannst du Jordanien mehrfach verlassen und wieder einreisen. Mehrfache Visa kosten 60 JOD (2 Einreisen) bzw. 120 JOD (3 Einreisen). Bitte beachte, dass diese Art Visa nicht bei Ankunft erteilt werden können, sondern vor deiner Reise nach Jordanien bei einer jordanischen Botschaft im Ausland beantragt werden müssen. Visa für mehrfache Einreisen erlauben den Aufenthalt in Jordanien für 30 aufeinanderfolgende Tage.
Reisedokumente
Für die Einreise nach Jordanien brauchst du einen internationalen Reisepass, der zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig ist. Für den Einreisestempel ist eine leere Seite erforderlich. Ist dein Reisepass abgelaufen, am Einreisedatum weniger als 6 Monate gültig oder hat er keine leeren Seiten mehr, musst du für deine Reise nach Jordanien einen neuen Reisepass beantragen. Beachte auch, dass Personalausweis, Führerschein usw. nicht als gültige Reisedokumente gelten.
Welches Visum brauche ich?
Dank der vorstehenden Informationen weißt du nun, welches Visum du für Jordanien brauchst. Nachfolgend findest du einige Beispiele:
- Staatsbürger aus einem Land in der EU (Deutschland, Österreich…), der Schweiz, Liechtenstein, UK, USA, Australien, GCC (Golfstaaten) bei Einreise mit dem Flugzeug: Visum bei Ankunft möglich.
- Staatsbürger aus einem Land in der EU (Deutschland, Österreich…), der Schweiz, Liechtenstein, UK, USA, Australien, GCC (Golfstaaten) bei Einreise auf dem Landweg: Visum im Voraus beantragen (für die meisten Landgrenzübergänge).
- Indische Staatsangehörige, die in einem Schengen-Land (EU), im Vereinigten Königreich, in den USA oder in einem Golfstaat (z. B. VAE) leben: Visum bei Ankunft möglich.
- Indische Staatsbürger, die in Indien leben und über einen Reiseveranstalter nach Jordanien reisen: Visum bei Ankunft möglich
- Indische Staatsbürger, die in Indien leben und unabhängig nach Jordanien reisen müssen ihr Visum im Voraus beantragen.
Die Informationen in diesem Artikel stammen von der offiziellen jordanischen Tourismusbehörde (Jordan Tourism Board), dem jordanischen Gesundheitsministerium und dem jordanischen Verkehrsministerium. Die Informationen werden regelmäßig gecheckt und aktualisiert.