Wadi Mujib: Trails und Reisetipps für das Canyoning

Das Wadi Mujib ist einer der abenteuerreichsten Orte in Jordanien. Das riesige Naturreservat ist unter anderem für seine gewaltigen Grotten bekannt, die zum Canyoning einladen. Es ist ungezweifelt eines der unvergesslichsten Aktivitäten in Jordanien.

Canyoning im Wadi Mujib erfordert jedoch etwas Vorwissen. In diesem Artikel verrate ich dir alles, was du über die Trails im Wadi Mujib wissen solltest und dein Abenteuer optimal vorbereitest.

Wadi Mujib Jordanien
Wadi Mujib Jordanien

Was ist Wadi Mujib?

Wadi Mujib (oder Wadi al Mujib) ist ein Naturreservat im Westen Jordaniens. Es läuft entlang dem Toten Meer (dem tiefsten Punkt der Erde) und gilt als das tiefstgelegene Naturreservat der Welt.

Eine Besonderheit des Wadi al Mujib sind die bemerkenswerten Höhenunterschiede. Der tiefste Punkt befindet sich 400 Meter unter dem Meeresspiegel, während der höchste Punkt ganze 900 Meter über dem Meeresspiegel liegt. So erstaunlich die Höhenunterschied, so atemberaubend ist die Landschaft im Wadi Mujib. Das Gebiet umfasst eine reiche Flora und Fauna, wunderschöne Felslandschaften und Aussichten.

Das westliche Ende des Wadi al Mujib ist für Besucher am interessantesten. Hier findest du die bekannten Grotten, die mit Regenwasser aus dem Hochland gefüllt sind.

Wadi Mujib Landschaft
Die Grotten des Naturreservats Wadi Mujib

Wadi Mujib Trails

Das Naturreservat Wadi Mujib erstreckt sich über eine Fläche von über 212 km². Das entspricht etwa einem Drittel des benachbarten Toten Meers. Jedoch ist nicht das komplette Reservat zum Wandern bestimmt. Die Wanderrouten (Trails) beginnen alle am selben Ort, da das Gebiet hier einfach zugänglich und sicher ist. Mehr dazu später.

Es gibt vier offizielle Trails im Wadi Mujib:

  • Siq Trail
  • Canyon Trail
  • Malaqi Trail
  • Ibex Trail

Die am meisten gewählte Route ist der Siq Trail. Er beginnt am Wadi Mujib Besucherzentrum und führt durch die Grotten bis hin zu einem gigantischen Wasserfall. Von dort aus schwimmst du mit dem Storm zurück zum Ausgangspunkt. Das Canyoning führt dich dem Wasser entlang durch die Grotten. Das bedeutet, dass du keine Karte für den Trail brauchst. Du folgst einfach dem Wasser und kannst dich nicht verlaufen. Der Siq Trail dauert etwa 2-3 Stunden.

Gut zu wissen: Informationen zu den einzelnen Wadi Mujib Trails sowie viele weitere Sehenswürdigkeiten und Reisetipps zu Jordanien findest du in meinem Jordanien Reiseführer.

Wadi Mujib Canyoning
Wadi Mujib Trails

Brauche ich einen Guide im Wadi Mujib?

Eine der am häufigsten gestellten Fragen zum Wadi Mujib ist, ob man einen Guide für die Trails braucht. Für die meisten Orte in Jordanien ist ein Guide meiner Meinung nach optional. Im Wadi Mujib empfehle ich jedoch, einen Guide zu nutzen. Das gilt insbesondere, wenn du alleine reist.

Der Grund, warum ich dir einen Guide empfehle, ist nicht, weil du ansonsten den Weg nicht findest. Du kannst dich auf dem Siq Trail nicht verlaufen. Tatsache ist, dass das Wadi Mujib einige Hürden und Überraschungen bereithält. Du beklimmst Metalltreppen und kleine Felsen, die zum Teil etwas rutschig und schlecht sichtbar sind, wenn das Wasser über die Felsen schießt. Auch ein Wasserfall wartet auf dich, den du auf dem Rückweg hinuntergleitest.

Guides kennen die Grotten gut und wissen genau, wie man jede Hürde nehmen muss. Auch wenn du fit bist, ist es ein gutes Gefühl, jemanden an deiner Seite zu haben, der dir bei schwierigen Stellen helfen kann und dich auf Stolperfallen aufmerksam macht.

Je nach Jahres- und Tageszeit kann es vorkommen, dass sich nicht viele Besucher gleichzeitig an derselben Stelle des Trails befinden. Ein Guide trägt also auch zu deiner Sicherheit bei, ob als Alleinreisender, Paar oder in der Gruppe. Du möchtest bestimmt nicht zurücklaufen, weil du einen Felsen nicht nach oben kommst oder dich gar verletzen, weil du ausrutschst.

Meine Empfehlung ist, deinen Guide vor Reiseantritt zu buchen. Die Verfügbarkeit der Guides vor Ort ist begrenzt. Du kannst den Siq Trail jedoch auch ohne Guide besuchen. In dem Fall kaufst du deine Tickets am besten vor Ort (Reservieren ist nicht notwendig).

Plane deinen Aufenthalt

Reise nicht unvorbereitet. Dies gilt insbesondere für Orte wie das Wadi Mujib.

Eintrittspreise

Der Eintritt in das Wadi Mujib kostet JD 21 (ca. €26). Dieser Preis gilt für Wanderungen ohne Guide. In dem Preis ist also nur der Eintritt enthalten. Ausrüstung und Guide (falls gewünscht) müssen also extra bezahlt werden.

Auf Wunsch kannst du dir vor Ort Ausrüstung leihen. Du darfst natürlich auch deine eigene mitbringen. Als Tourist in Jordanien hast du jedoch sehr wahrscheinlich keine Schwimmweste im Gepäck.

  • Schwimmweste (Die Rettungsweste ist Pflicht, kostenlos verfügbar.)
  • Schließfach (Optional, kostenlos verfügbar. Sehr nützlich, um Wertsachen aufzubewahren, die du nicht mitnimmst.)
  • Wasserfeste Schuhe (Optional. Die Leihgebühr beträgt etwa €6. Meiner Meinung nach sind diese Schuhe nicht unbedingt notwendig, wenn du feste Sportschuhe trägst. Siehe meine Kleidungsempfehlung weiter unten.)
  • Dry Bag (Wasserdichter Rucksack) (Optional. Die Leihgebühr beträgt etwa €11. Sehr nützlich, um Wertsachen wie das Smartphone in die Grotten zu nehmen. Aufgrund der hohen Leihgebühr rate ich dir, deinen eigenen Dry Bag zu kaufen, statt dir vor Ort einen zu leihen. Diesen kleinen Rucksack kannst du auf vielen Reisen gut gebrauchen.)

Die Preise für einen Guide variieren. Ein Richtwert ist rund €35 für den Siq Trail für eine kleine Gruppe (excl. Eintritt, Ausrüstung und Transfer).

Öffnungszeiten

Im Sommer ist das Wadi Mujib täglich geöffnet, 7 Tage die Woche, von 08:00 Uhr bis 18:30 Uhr. Das Naturreservat ist vom 1. April bis zum 31. Oktober zugänglich. Aus Sicherheitsgründen bleibt es zwischen November und März geschlossen.

Je nach Wetterlage können die Öffnungszeiten abweichen (manchmal ist es Anfang/Mitte November noch zugänglich oder bereits vor dem 31. Oktober geschlossen). Selbes gilt für das Frühjahr (Öffnung möglicherweise einige Tage früher oder später). Ausschlaggebend hierfür ist die Wetterlage. Regen im Hochland führt dazu, dass der Wasserstrom sehr stark und somit zu gefährlich ist. Sicherheit geht vor.

Während den Sommermonaten regnet es in Jordanien nicht oder nur kaum, was das Wadi Mujib zu einem sehr sicheren Ort macht.

Beachte, dass du vor der Schließungszeit wieder am Besucherzentrum sein musst. Daher solltest du mit dem Siq Trail Trail zwischen 08:00 Uhr und 15:00 Uhr starten. Den Siq Trail kannst du (in dem genannten Zeitraum) jederzeit starten. Du musst keine Startzeit buchen. Der Ibex Trail (Wanderroute außerhalb des Wassers) startet immer morgens um 08:00 Uhr.

Im Ramadan schließt das Wadi Mujib bereits um 15:00 Uhr, sodass du deine Wanderung vor Mittag beginnen solltest. Guides sind während des Ramadans in der Regel nicht verfügbar.

Beachte, dass die Wadi Mujib Trails nur für Personen über 18 Jahren erlaubt sind. Canyoning ist für Kinder zu gefährlich.

Was anziehen im Wadi Mujib?

Die ideale Kleidung für das Wadi Mujib ist anders, als was ich dir für andere Orte in Jordanien empfehle, wie Petra oder Wadi Rum. Im Wadi Mujib musst du unbedingt Sportkleidung tragen.

Eine lange, enge Sporthose ist die beste Wahl für Frauen und Männer. Diese bietet die meiste Sicherheit, da sie die Haut vor den Felsen schützt und du so weniger schnell hängen bleibst. Frauen sollten vorzugsweise ein dunkles T-Shirt tragen, damit die Haut nicht durchscheint, wenn der Stoff nass ist. Über deinem T-Shirt trägst du während des Trails eine Schwimmweste.

In Sachen Schuhe empfehle ich elastische Sportschuhe, die nicht rutschen. Hast du keine Sportschuhe, solltest du dir unbedingt welche für deinen Jordanien Urlaub kaufen. Du brauchst sie auch für deine Wanderungen an Orten wie Petra. Alternativ kannst du dir vor Ort wasserfeste Schuhe leihen.

Trage bitte keine schöne Bluse, Rock oder Kleid im Wadi Mujib. Als Faustregel gilt: kleide dich so, wie du dich für eine Runde Joggen kleiden würdest.

Wadi Mujib Trails
Sportkleidung ist die perfekte Kleidung im Wadi Mujib

Wie komme ich zum Wadi Mujib?

Obgleich das Wadi Mujib riesig ist, gibt es nur einen Punkt, von dem die Trails starten. Das Besucherzentrum, genannt Adventure Center, ist der Startpunkt für deine Wanderung. Gib “Wadi Mujib Adventure Center” in Google Maps ein, um den Weg dorthin zu finden (hier ist die exakte Location).

Du erreichst das Wadi Mujib von Amman oder Petra über den Dead Sea Highway (Highway 65). Die Infrastruktur ist gut und Autofahren in Jordanien sehr sicher. Vor dem Eingang befindet sich ein kostenloser Parkplatz. Bist du nicht mit dem Mietwagen unterwegs, kannst du dich einer Tour anschließen, die Transfer beinhaltet.

Unterkünfte

Das Wadi Mujib befindet sich in einer sehr ländlichen Lage mit nur sehr wenigen Unterkünften. Deshalb solltest du deine Unterkunft unbedingt im Voraus reservieren, falls du in der Umgebung übernachten möchtest. Du kannst entweder in einem der Resorts am Toten Meer übernachten (ca. 30-45 Minuten Fahrt zum Adventure Center). Direkt gegenüber dem Adventure Center befindet sich Mujib Chalets (kleine Ferienhäuser).

Möchtest du nicht in der Umgebung übernachten, kannst du früh morgens von Amman zum Wadi Mujib fahren. Nach dem Trail kannst du noch am selben Nachmittag nach Petra fahren und dort übernachten. Du kannst dich nach deinem Trail vor Ort umziehen.

Fragen oder Feedback?

Warst du schonmal im Wadi Mujib oder planst du eine Reise dorthin? Schreibe mir deine Erfahrung oder Fragen in den Kommentaren am Ende der Seite. Ich freue mich, von dir zu lesen!

Welcome 2 Jordan

Jordanien Reiseführer

Ein Must-Have für alle, die eine Reise nach Jordanien planen. Dieser Reiseführer enthüllt dir die Geheimnisse dieses facettenreichen Landes: von Sehenswürdigkeiten, Abenteuern, Kultur bis Gastronomie. Authentisch, praktisch, ehrlich – geschrieben von einer Jordanien-Expertin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert