No products in the cart.
Wadi Rum: Highlights und Tipps für die Wüste Jordaniens
Wadi Rum ist eine Fels- und Sandwüste im Süden Jordaniens. Kulturelles Erbe, gepaart mit imposantem roten Sandstein, Felsbrocken, Kamelen und spektakulären Abenteuern machen Wadi Rum zu einem Highlight in Jordanien.
Ich zeige dir besten Sehenswürdigkeiten und die beliebtesten Aktivitäten und verrate dir einige nützliche Tipps für die Reiseplanung, geschrieben von einer Jordanien-Expertin.

Inhalte
Wadi Rum Wüste
Bevor wir zu den Aktivitäten im Wadi Rum kommen, möchte ich dir ein paar wichtige Fakten über diese faszinierende Wüste verraten.
Wadi Rum hat eine Gesamtfläche von 740 km². Das Areal besteht aus einem geschützten Gebiet und einigen umliegenden Dörfern. Wadi Rum ist die Heimat Hunderter Beduinen verschiedener Stämme. Die Beduinen leben überwiegend in den Dörfern Rum Village und Disah. Einige führen kleine Unternehmen, in denen sie Jeeptouren durch die Wüste anbieten, andere betreiben eine Unterkunft. Während deines Aufenthaltes im Wadi Rum wirst du interessante Einblicke in die Lebensweise und Kultur der Beduinen erhalten, die deinen Urlaub in Jordanien zu einem besonderen und unvergesslichen Erlebnis machen werden.

Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten im Wadi Rum
Wadi Rum, einst die Heimat von Lawrence von Arabien, ist heute ein beliebtes Urlaubsziel in Jordanien. Dank seiner beeindruckenden Natur und Geschichte ist Wadi Rum seit 2011 Teil des UNESCO-Welterbes.
Nachfolgend findest du die besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten im Wadi Rum. Die meisten davon kannst auf einer Jeeptour besichtigen.
Antike Felszeichnungen
Die Wüste Wadi Rum soll seit etwa 12.000 Jahren bewohnt sein. Mehr als 20.000 Felszeichnungen und Felsinschriften aus verschiedenen Epochen der Geschichte wurden bislang gefunden. Es handelt sich dabei hauptsächlich um menschliche Portraits, Tierbilder und Kamelkarawanen. An zahlreichen Orten, darunter die Schluchten des Khazali Canyon, findest du gut erhaltene Inschriften, die dich in vergangene Zeiten zurückversetzen und dich in die faszinierende Geschichte Jordaniens eintauchen lassen.

Lawrence von Arabien
Während der arabischen Revolte war Wadi Rum die Heimat von T. E.Lawrence. Lawrence House und Lawrence Spring sind wichtige Sehenswürdigkeiten aus der Epoche des Lawrence von Arabien.
Die kleine Quelle Lawrence Spring befindet sich auf einem Felsen, den du mühelos besteigen kannst. Das Quellwasser wird zum Fuß des Felsens geleitet und dient als frisches Trinkwasser für die Kamele. Rund um die Quelle gibt es Vegetation, was einen auffälligen Kontrast zu den Farben des Sandsteins bildet.

Sanddünen
Wadi Rum besteht aus zwei Teilen: Ein Teil ist eine rote Sandwüste, der zweite Teil besteht aus weißem Sand. In der roten Sandwüste findest du einige imposante Dünen, wobei die neben den Felsen gelegenen Dünen die höchsten sind. Klettere auf die Spitze der Dünen und du wirst mit einem faszinierenden Blick über die weite Wüstenlandschaft belohnt. Die Jeeps in der Ferne erscheinen vor den gewaltigen Felsen winzig. Manche Beduinen haben auf ihren Jeeptouren Snowboards dabei, mit denen du die Dünen hinab gleiten kannst.
Die vielen kleinen Sanddünen sind ideal, um den Sonnenuntergang zu beobachten. Großartige Fotomotive und unvergessliche Momente garantiert.

Felsen
Im Wadi Rum gibt es zahllose Felsformationen. Einige sind aufgrund ihrer Form wahrhaft spektakulär. Jeder Felsen ist einzigartig. Die verschiedenen Felsformen dienen den Einheimischen zur Orientierung auf ihren Touren durch die Wüste.
Am Besucherzentrum siehst du einen Felsen mit mehreren “Abteilungen”, der den Namen Seven Pillars of Wisdom (die sieben Säulen der Weisheit) trägt. Tief im Inneren der Wüste befinden sich einige ikonische Felsformationen wie den Chicken Rock oder den Mushroom Rock.

Felsbrücken
Ein beliebter Zwischenstopp auf einer Tour durch das Wadi Rum sind die Felsbrücken. Dies sind natürliche Brücken, die zwei große Felsen miteinander verbinden. Es gibt unterschiedlich hohe Felsbrücken, die du mehr oder weniger einfach erklimmen kannst.
Eine einfach zu besteigende Felsbrücke ist die Little Bridge. Mit einer Länge von vier Metern gehört sie zu den kleineren Exemplaren und ist auch ohne Erfahrung im Klettern problemlos zu beklimmen. Hast du einen ganzen Tag eingeplant, besuche unbedingt die Um Fruth Bridge (Schwindelfreiheit vorausgesetzt).
Bist du gut im Klettern und planst du einen mehrtägigen Aufenthalt im Wadi Rum, empfehle ich dir eine Exkursion zur Burdah Rock Bridge (Tagestour), die sich tief im Inneren der Wüste befindet.


Jordaniens höchster Berg
Die unzähligen Felsen im Wadi Rum sind ein absoluter Blickfang. Viele der Felsen werden zum Klettern benutzt. Im Wadi Rum befindet sich auch der höchste Berg Jordaniens. Der Jabal Umm ad Dami ist 1.854 Meter hoch. Er befindet sich im äußersten Süden des Wadi Rum, nahe der Grenze zu Saudi-Arabien.
Ich empfehle dir, den Jabal Umm ad Dami im Rahmen einer mehrtägigen Tour durch die Wüste zu besuchen. Der Aufstieg auf den Berg ist recht einfach, die Pfade zum Gipfel sind nicht sehr steil, so dass du eher das Gefühl einer Wanderung hast und nicht unbedingt ein Klettererlebnis. Das Beste am Jabal Umm ad Dami ist seine faszinierende Aussicht, die dir einen endlosen Blick über weite Teile der Wüste Wadi Rum bietet.
Kamelreiten
Der Süden Jordaniens ist die Heimat der Kamele. Die meisten Kamele leben im Wadi Rum. Für viele Urlauber gehört ein Kamelritt in Jordanien zu den schönsten Abenteuern. An Orten wie Petra werden die Kamele für ein Foto angeboten (mit der Schatzkammer im Hintergrund. Möchtest du eine Kameltour unternehmen, ist das Wadi Rum der richtige Ort. Du hast die Wahl zwischen einstündigen, halb-, ganz- oder mehrtägigen Ausflügen.
Beachte, dass sich Kamele recht langsam fortbewegen. Hast du nur einen Tag im Wadi Rum und geht es dir nur um die Erfahrung? In dem Fall empfehle ich dir, einen 15- bis 60-minütigen Ritt auf einem Kamel zu buchen und die Reise anschließend mit dem Jeep fortzusetzen. Auf diese Weise hattest du ein unvergessliches Reiterlebnis und kannst noch mehr Sehenswürdigkeiten entdecken.

Beduinenleben
Die meisten Jeeptouren und Camps werden von einheimischen Beduinen betrieben. Hier erlebst du das echte Leben der Beduinen. Je nach Jahreszeit endet die Jeeptour in der Wüste, wo du den Sonnenuntergang bewundern kannst. Anschließend wirst du zum Camp gebracht, wo du bei Beduinenmusik hausgemachte Speisen und den wohl leckersten Tee genießen darfst.
Magst du jordanisches Essen (oder arabisches Essen allgemein), dann wird du das Essen in Wadi Rum lieben! Die meisten Camps servieren Zarb zum Abendessen. Das ist ein typisches Beduinengericht, das aus Reis, Gemüse und Fleisch besteht und unterirdisch gekocht wird. Diese Einblicke in die Kultur und Traditionen der Beduinen ist für viele ein Highlight auf ihrer Jordanienreise.

Sternenhimmel
Abseits der großen Städte, ist der Sternenhimmel in der Wüste ein unvergessliches Erlebnis. Du wirst erstaunt sein, wie viele Sterne der Milchstraße und weitere Sternenkonstellationen du hier mit bloßem Auge beobachten kannst.
Den schönsten Sternenhimmel siehst du bei Neumond. In dieser Finsternis erscheinen die Sterne besonders klar, während bei Vollmond das Licht des Mondes die Sterne verblassen lässt.
Plane deinen Aufenthalt
Wo liegt Wadi Rum?
Wadi Rum befindet sich im Süden Jordaniens, ungefähr 60 km von Aqaba und etwa 300 km von Amman entfernt. Ein Besuch des Wadi Rum lässt sich im Rahmen einer Rundreise durch Jordanien gut mit einem Aufenthalt in Petra kombinieren.
Wie gelange ich nach Wadi Rum?
Die meisten Jordanien-Urlauber bereisen das Land mit dem Mietwagen. Wadi Rum ist mit dem Auto einfach zu erreichen. Vor dem Besucherzentrum befindet sich ein großer Parkplatz mit kostenlosen Parkmöglichkeiten. Du kannst das Wadi Rum am besten im Rahmen einer geführten Tour mit Jeep und/oder Kamel buchen.
Unterkünfte im Wadi Rum
Du holst das meiste aus deiner Rundreise durch Jordanien, wenn du eine Übernachtung im Wadi Rum einplanst. Tagsüber kannst du die Wüste erkunden und abends die Lebensweise der Beduinen hautnah erleben. Übernachte in einem der Beduinen-Camps oder genieße unter freiem Himmel eine sternenklare Nacht – faszinierende Erlebnisse, die du nur in der weiten Wüste, abseits dem Lichterglanz der großen Städte, erleben kannst.
Beachte, dass nicht alle Anbieter den gleichen Service bieten. Schau dir vor deiner Reise unbedingt meine Empfehlungen für Camps im Wadi Rum an.
Was muss ich mitnehmen nach Wadi Rum?
Wadi Rum befindet sich in einer abgelegenen Gegend mit nur wenig Geschäften. Der nächstgelegene Ort ist Rum Village mit einigen Shops, aber ohne Geldautomat. Denke also an ausreichend Wasser, Sonnenschutz, bequeme Schuhe, Bargeld, Medikamente und alles, was du eventuell während deines Aufenthalts benötigen könntest. Eine Packliste für Jordanien findest du übrigens in meinem selbstverfassten Jordanien-Reiseführer.