No products in the cart.
Wassermelone Feta Salat
Wassermelone Feta Salat ist in den letzten Jahren zu einem regelrechten Trend geworden. Zugegeben, die Süße der Wassermelone passt hervorragend zu cremigem Feta. Dieser leckere Salat hat sich zu einem meiner liebsten Sommerrezepte entwickelt. Ich serviere ihn gerne als Beilage, auf Grillparties und manchmal auch als leichte Mahlzeit.
Heute verrate ich dir mein Grundrezept für Wassermelonensalat sowie einige Ideen, wie du das Rezept erweitern kannst.

Inhalte
Arabischer Melonensalat?
Bevor ich dir das Rezept vorstelle, möchte ich dir zunächst ein paar interessante Fakten verraten.
Wassermelone ist sehr beliebt im Orient (sie wächst sogar in Ländern wie Ägypten…). Tatsache ist jedoch, dass Wassermelone in der arabischen Küche meist zu Saft verarbeitet (Wassermelonensaft), pur gesnackt oder zu einem Obstsalat verarbeitet wird. Die Kombination aus süßem Obst und Käse findet man nicht in vielen arabischen Ländern. In Palästina ist Wassermelone und Nabulsi-Käse eine beliebte Kombination. In anderen Teilen des Orients handelt es sich bei Melonensalat mit Käse eher um einen neuen Trend. Da der Geschmack wirklich klasse ist, haben immer mehr (Hobby-)Köche Gefallen an dieser Kombination gefunden und erarbeiten ihre eigenen Rezepte. Eines davon ist meins.
Während ich die Kombination von Nabulsi-Käse und Wassermelone liebe, ist dieser Käse außerhalb der arabischen Länder nur schwer erhältlich. Deshalb verwende ich meist Halloumi (siehe auch mein Rezept für Halloumi mit Wassermelone) oder Feta.
Zutaten
Das Beste an diesem Wassermelone Feta Salat ist die Tatsache, dass er sehr vielseitig ist. Du kannst das Grundrezept durch weitere Zutaten nach deinem Geschmack erweitern. Somit kannst du den Salat entweder süß (Obstsalat) oder herzhaft gestalten.
Nachstehend findest du die Zutaten, die in meinem Rezept auf keinen Fall fehlen dürfen:
- Wassermelone: Große Wassermelonen findest du vor allem in den Sommermonaten (Juni bis September ist Hochsaison). Wassermelonen findest du in den meisten Supermärkten. Meistens sind es nur die kleinen, runden. Diese sind oft kernlos und eignen sich hervorragend. Für den günstigsten Preis, kannst du Wassermelone in einem arabischen bzw. türkischen Supermarkt einkaufen. Hier findest du oft größere Melonen (ca. 7-8 kg) für einen günstigen Kilopreis.
- Feta Käse: Du kannst sowohl klassischen Feta Käse, als auch eine andere Sorte Schafs- oder Ziegenkäse nehmen. Feta Käse ist in jedem Supermarkt erhältlich.
- Minze: Minze ist in der arabischen Küche sehr beliebt. Viele Familien züchten frische Minze im eigenen Garten oder auf dem Balkon, die auch in Deutschland den ganzen Sommer schön blüht. Hast du keine frische Minze, kannst du diese problemlos im Supermarkt kaufen. Nimm unbedingt frische Minze für den Salat, keine getrocknete Minze. Der Geschmack und die Anwendung sind anders.
- Olivenöl: Nativ Extra ist die höchste Qualitätsklasse für Olivenöl. Insbesondere bei Salaten solltest du ein gutes Olivenöl verwenden.
Dies sind die Grundzutaten für meinen einfachen und schnellen Wassermelone Feta Salat, wie ich ihn gerne mache. Du kannst das Rezept erweitern, in dem du eine oder mehrere der nachstehenden Zutaten hinzufügst:
- Rote Zwiebel
- Cherry Tomaten
- Gurke
- Nüsse z.B. Pinienkerne oder Walnüsse
- Beeren (Blaubeeren oder Erdbeeren)
- Honig
- Balsamico
Hinweis: Die genauen Mengenangaben (je nach Portionsgröße) findest du in der Rezeptkarte am Ende dieses Rezepts.
Wassermelone Feta Salat Rezept (Schritt-für-Schritt)
Bereit, Wassermelonensalat zu machen? Yallah, fangen wir gleich an.
Schritt 1: Wassermelone vorbereiten
Im ersten Schritt bereiten wir die Wassermelone zu. Es gibt verschiedene Wege, eine Wassermelone zu schneiden. Welche Methode die beste ist, hängt vor allem von der Größe und Form deiner Wassermelone ab.
Ich verwende gerne die großen Wassermelonen. Oft verarbeite ich die Hälfte der Melone für diesen Salat und bewahre die andere Hälfte im Kühlschrank auf (für andere Gerichte). Bei dieser Methode wird die Melone also länglich in zwei Hälften geschnitten. Die Hälfte für den Salat schneidest du dann nochmal länglich in zwei, und dann nochmal in zwei bis vier Stückchen. Jetzt kannst du die Melone mit einem Küchenmesser von der Rinde trennen.
Schritt 2: Wassermelone würfeln
Ist die Melone geschält, schneidest du die Wassermelone in Würfel. Für den Salat eignen sich mundgerechte Stückchen am besten (ca. 2×2 cm).
Hast du eine kernlose Wassermelone, musst du dir über Kerne keine Gedanken machen. Bei einer herkömmlichen Wassermelone solltest du die schwarzen Kerne während der Zubereitung entfernen (einfach mit einem Messer entfernen). Das macht den Wassermelone Feta Salat einfacher zu essen.
Gib die gewürfelte Wassermelone in eine große Salatschüssel.
Schritt 3: Feta Käse schneiden
Nimm den Feta Käse aus der Verpackung, gieße die Lake ab und tupfe den Käse mit etwas Küchenpapier ab. Lege den Käse auf ein Schneidebrett. Schneide ihn in kleine Würfel (nicht viel größer als 1×1 cm). Den Feta in die Salatschüssel mit der Wassermelone geben.
Schritt 4: Minze hinzugeben
Zupfe die Minzblättchen einzeln von den Stängeln. Die Stängel entsorgen. Die Minze waschen und trocken tupfen. Auf ein Schneidebrett geben und fein hacken. Dann die gehackte Minze zum Salat geben.
Schritt 5: Öl hinzugeben
Idealerweise gibst du das Öl erst kurz vor dem Servieren hinzu. Gib das Olivenöl zum Salat und verrühre die Zutaten vorsichtig.

Was passt zu Wassermelone Feta Salat?
Wassermelone ist eine süße und erfrischende Sommerfrucht. Je nach Anlass und Hungergefühl kannst du den Salat entweder als leichte Mahlzeit genießen, oder auch als Vorspeise oder Beilage zu herzhaften Gerichten.
- Brot (arabisches Brot oder französisches Baguette, für eine leichte Mahlzeit)
- Arabische Salate (z.B. Tabouleh, Fattoush…)
- Beilage zu Gegrilltem wie Kebab, Hähnchen oder Fisch
- Als Vorspeise / Beilage zu Reisgerichten
- Als Nachspeise mit weiteren süßen Gerichten
Vorbereitung & Aufbewahrung
Wassermelone Feta Salat kann prima im Voraus zubereitet werden. Möchtest du den Salat noch am selben Tag essen, kannst du Wassermelone, Feta und Minze kombinieren und das Olivenöl kurz vor dem Servieren hinzugeben.
Machst du eine Portion für mehrere Tage, dann empfehle ich dir, nur die Wassermelone im Voraus zuzubereiten. Dies ist ohnehin der zeitaufwendigste Teil des Rezeptes. Diese kannst du in einem luftdichten Behältnis für 3-4 Tage im Kühlschrank lagern. Feta Käse, Minze und Öl frisch hinzugeben.
Reste (Salat mit Öl) sind im Kühlschrank etwa 2 Tage haltbar.
Fragen oder Feedback?
Hat dir dieses Rezept gefallen, freue ich mich sehr über eine Bewertung ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️. Falls du Feedback oder Fragen zum Rezept hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar (am Ende der Seite). Ich helfe dir gerne weiter, damit auch du zuhause lecker arabisch kochen kannst.

Wassermelone Feta Salat
Wassermelone Feta Salat ist ein einfaches und erfrischendes Rezept für heiße Sommertage. Dies ist mein Schritt-für-Schritt Rezept sowie weitere Variationen.
Zutaten
- 800 g Wassermelone Gewicht nach dem Schälen
- 200 g Feta Käse
- 3 Stängel frische Minze etwa 10 Blättchen
- 2 EL Olivenöl
Anleitungen
- Öffne die Wassermelone, indem du sie länglich in zwei Hälften schneidest. Schneide die eine Hälfte in vier Stücke. Schneide dann die Rinde mit einem Messer ab.
- Entferne die schwarzen Kerne mit einem Messer. Schneide die Wassermelone dann in Würfel (ca. 2×2 cm) und gib sie in eine Salatschüssel.
- Den Feta Käse aus der Verpackung nehmen, die Lake abgießen und den Käse mit Küchenpapier trocken tupfen. Feta auf ein Schneidebrett legen und in kleine Würfel schneiden (nicht größer als 1 cm). Zu der Wassermelone geben.
- Die Minzblättchen einzeln von den Stielen zupfen. Waschen und trocken tupfen. Fein hacken und in die Salatschüssel geben.
- Olivenöl zum Salat geben und alles vorsichtig untereinander rühren. Kann sofort serviert werden.
Notizen
- Es gibt mehrere Wege, eine Wassermelone zu schneiden. Welches der beste ist, hängt vor allem von der Größe der Wassermelone ab und wie viel du benötigst. Die oben beschriebene Methode ist ideal für große, längliche Wassermelonen (wie du sie im orientalischen Supermarkt findest). Es ist ideal, wenn du nur die Hälfte der Melone verwenden möchtest und den Rest für später aufbewahren möchtest.
- Du kannst mein Melonen Feta Rezept nach Belieben erweitern. Erweitere das Grundrezept durch das Hinzufügen von: roter Zwiebel (in feine Scheiben geschnitten), Cherry Tomaten, Gurke, Nüsse (Pinienkerne oder Walnüsse), Beeren (Blaubeeren oder Erdbeeren), Honig oder Balsamico.
Nutrition
Calories: 230kcalCarbohydrates: 19gProtein: 12gFat: 14gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 27mgSodium: 449mgPotassium: 228mgFiber: 1gSugar: 14gVitamin A: 1170IUVitamin C: 16mgCalcium: 16mgIron: 1mg
Nutrition information is only a rough estimate and may vary depending on factors such as the cooking method, exact weight, type, and brand of ingredients used.
Did you enjoy this recipe?Let me know how it was in the comments below or tag welcome2jordan.blog on Instagram.