Einfaches Schritt-für-Schritt Rezept für arabischen Hummus. Unwiderstehlich cremig, nach dem traditionellen Hummus Rezept, wie es in Jordanien, Palästina und dem Libanon zu finden ist.
200ggetrocknete KichererbsenKichererbsen aus der Dose siehe Hinweise unten
200gTahiniSesampaste
200mlkaltes Wasseroder Eiswürfel
1Zitrone1 Zitrone = 3 EL Zitronensaft
1Knoblauchzehe
1TLSalz
1/2TLBacknatron
2TLOlivenöl (zum Garnieren)
1PriseSumac (zum Garnieren)
2-3BlätterPetersilie (zum Garnieren)
Anleitungen
Kichererbsen in eine große Schüssel geben, Wasser hinzufügen (Verhältnis 1:3). Mindestens 12 Stunden (besser 20-24 Std) einweichen lassen.
Kichererbsen in ein Sieb geben, mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
Kichererbsen in einen großen Topf mit reichlich Wasser geben. 30 Minuten bei hoher Temperatur kochen.
Temperatur auf mittlere Hitze reduzieren. Backnatron einrühren und weitere 60 min kochen.
Die gekochten Kichererbsen in einem Sieb abgießen und abkühlen lassen.
Knoblauchzehe schälen und in den Mixer geben.
Knoblauch und Kichererbsen etwa 2-3 Minuten im Mixer pürieren.
Tahini, Wasser, Meersalz und Zitronensaft (frisch gepresste Zitronen oder fertiger Zitronensaft) zufügen und weitere 2 Minuten zu einer geschmeidigen Masse mixen.
Den fertigen Hummus in einer flachen Schale oder auf einem Teller servieren. Mit Olivenöl, Sumach und Petersilienblättern garnieren.
Notizen
Kichererbsen aus der Dose statt getrocknete Kichererbsen? Für 200 g getrocknete Kichererbsen brauchst du die 2,5 - 3-fache Menge an Dosenerbsen. Als Faustregel gilt: 200 g getrocknete Kichererbsen entsprechen 2 kleinen Dosen Kichererbsen (etwa 450 g Abtropfgewicht, d.h. Gewicht nach dem Abtropfen).
Die Nährwertangaben sind grobe Richtwerte und können je nach genauem Gewicht, Art und Hersteller der verwendeten Zutaten variieren.
Nutrition information is only a rough estimate and may vary depending on factors such as the cooking method, exact weight, type, and brand of ingredients used.
Keyword Hummus, Mezze, Houmous
Did you enjoy this recipe?Let me know how it was in the comments below or tag welcome2jordan.blog on Instagram.